Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Einzelhandel im Fokus 15.01.2025 22:18:00

Super Micro-Aktie im Plus: Vorstellung neuer KI-Lösungen geplant

Super Micro-Aktie im Plus: Vorstellung neuer KI-Lösungen geplant

Super Micro will auf der Messe der National Retail Federation neue KI-Lösungen für den Einzelhandel vorstellen.

• Super Micro stellt auf Messe Neuheiten vor
• KI-Lösungen für den Einzelhandel
• Verschiedene Anwendungsfälle

Super Micro auf Messe der National Retail Federation

Super Micro will auf der jährlichen Messe der National Retail Federation (NRF) neue KI-Lösungen vorstellen. "Die innovativen Server-, Storage- und Edge-Computing-Lösungen von Supermicro verbessern die Abläufe im Einzelhandel, die Ladensicherheit und die betriebliche Effizienz", wird Charles Liang, Präsident und CEO von Supermicro, in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert. "Auf der NRF freut sich Supermicro darauf, Einzelhändlern das transformative Potenzial von KI vorzustellen und das Kundenerlebnis zu revolutionieren. Unsere Systeme werden dabei helfen, alltägliche Probleme zu lösen und das Einkaufserlebnis insgesamt zu verbessern."

Wie Super Micro schreibt, erfordern KI-Lösungen für den Einzelhandel "spezielle Hardware, um optimale Ergebnisse zu erzielen." Das Unternehmen biete branchenweit das "breiteste Portfolio an Edge-KI-Lösungen" und gebe "Einzelhandelsunternehmen die Werkzeuge an die Hand, um den ROI ihrer KI-basierten Anwendungen zu optimieren." Auf der Messe wolle Supermicro nun die neuesten Systeme zeigen, die das Unternehmen entwickelt hat, "um High-End-Leistung für Einzelhandelsstandorte zu liefern".

Verschiedene Anwendungsfälle

Ein KI-Anwendungsfall, den Supermicro auf seinem Stand auf der Messe vorstellen will, "ist eine Kundenservice-Anwendung, die mit dem NVIDIA AI Blueprint für digitale Menschen entwickelt wurde." Sie enthalte James, eine Art virtuellen Avatar, der die Interaktion mit einer realen Person nachahme. Diese Technologie könne zum Beispiel im Einzelhandel eingesetzt werden, um Kunden ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten.

Es solle zudem eine Live-Demo von "NVIDIA AI Blueprint für Einkaufsassistenten im Einzelhandel" geben. Dabei handele es sich um einen generativen "KI-Referenzworkflow, der das Einkaufserlebnis online und in Geschäften verändern soll." Blueprint biete "die Technologien für die Entwicklung von Einkaufsassistenten, die gleichzeitig nach mehreren Artikeln suchen, kontextbezogene Fragen beantworten können, z. B. ob ein Produkt wasserdicht ist, und Möbel in physikalisch korrekten Szenen visualisieren, z. B. in der Wohnung eines Kunden" wie Super Micro in seiner Pressemitteilung schreibt.

Ein weiterer Anwendungsfall, der vorgestellt werden soll, nutze Blueprint für die Videosuche und -zusammenfassung. Damit solle das wachsende Problem des Warenschwunds (Produkte, die ein Geschäft verlassen und nicht bezahlt werden) bekämpft werden, der allein den US-Einzelhandel pro Jahr schätzungsweise 100 Milliarden Dollar koste. "Durch den Einsatz von KI-basierten Lösungen können Einzelhändler Kameraeingaben in Echtzeit interpretieren und Verwechslungen an der Kasse erkennen, sobald sie auftreten, und so dem Einzelhandelsgeschäft und dem Kunden ein direktes Feedback geben", heisst es.

Die Super Micro-Aktie schloss am Mittwoch an der NASDAQ 1,51 Prozent höher bei 30,99 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com,Poetra.RH / Shutterstock.com

Analysen zu Super Micro Computer Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}