Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kursziel angehoben 24.03.2025 21:08:00

Super Micro-Aktie profitiert kaum noch: Kurszielanhebung verpufft

Super Micro-Aktie profitiert kaum noch: Kurszielanhebung verpufft

Nach überstandenen Herausforderungen stufte JPMorgan die Super Micro-Aktie jüngst auf ein "Neutral"-Rating hoch. Nachdem das Papier schon vergangene Woche profitieren konnte, lässt der Optimismus in der neuen Woche nach.

• JPMorgan äusserte sich zuversichtlich für Super Micro
• Aktie von "Untergewichten" auf "Neutral" hochgestuft
• Super Micro-Aktie steigt an der NASDAQ

JPMorgan-Analyst Samik Chatterjee äusserte sich jüngst vorsichtig optimistisch für die Super Micro-Aktie. Er lobte, dass der Hersteller von Computern für Rechenzentren die Unsicherheit im Zusammenhang mit den anstehenden SEC-Anmeldungen überwunden habe. Diese hatten zuletzt das Vertrauen der Anleger belastet.

Wachstum durch Blackwell-Server in Sicht

Darüber hinaus stehe Super Mirco kurz davor, vom Anstieg der Blackwell-basierten Serverlieferungen zu profitieren. Die Nachfrage nach diesen sei zudem bereits deutlich grösser als bei der Vorgängergeneration, merkte Chatterjee an. Die Aktie stehe demnach vor einer Erholung, dennoch sei der Weg in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld weiterhin schwierig, wie Barron’s den JPMorgan-Analysten wiedergibt.

JPMorgan stuft Super Micro hoch

Vor diesem Hintergrund stufte der Experte die Super Micro-Aktie von "Untergewichten" auf "Neutral" hoch, das Kursziel hob er von zuvor 35 auf nun 45 US-Dollar an - ein Aufwärtspotenzial von immerhin fast sieben Prozent gegenüber dem jüngsten Schlusskurs.

Bereits am Freitag zeigten sich Anleger daraufhin euphorisch und schickten die Aktie an der NASDAQ letztendlich um 7,80 Prozent hoch auf 42,15 US-Dollar. Am Montag standen die Zeichen jedoch auf rot: So verlor das Papier weitere 1,02 Prozent auf 41,72 US-Dollar.

Bei TipRanks raten derzeit vier von insgesamt 10 bewertenden Wall Street-Analysten die Super Micro-Aktie zu kaufen, während fünf Analysten zum Halten tendieren. Dem gegenüber steht eine Verkaufsempfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt dort bei 49,89 US-Dollar, was einem Anstieg von mehr als 18 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau gleichkommen würde.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Poetra.RH / Shutterstock.com,rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu Super Micro Computer Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

ABB am 09.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}