Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Unrechtsmässig? |
02.06.2025 16:37:00
|
Swatch-Aktie im Minus: Investor Wood will nach gescheiterter Kandidatur weiterhin in den Verwaltungsrat

Swatch-Aktionär Steven Wood ist an der Generalversammlung des Uhrenkonzerns mit seiner Kandidatur für den Verwaltungsrat wie erwartet gescheitert.
"Sollte sich Swatch weiterhin weigern, meine Wahl in den Verwaltungsrat rechtmässig durchzuführen, werden wir wahrscheinlich eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen", sagte Wood der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ; Ausgabe vom 31.05.). Allenfalls würden dann auch andere Traktanden vorgeschlagen, etwa um die Unternehmensführung zu verbessern. Viele Aktionäre wollten Veränderung, ist Wood überzeugt.
Wood sieht seine Stärken im Bereich der Verhaltensdynamik: "Ich weiss ziemlich viel über Luxusstrategien, weil wir lange Zeit in Ferrari investiert waren und ich dem Ferrari-Ökosystem sehr nahegekommen bin." Im Verwaltungsrat brauche es Mitglieder, die in der Lage seien, Strategien zu analysieren und zu verbessern. Wood sitzt unter anderem im Verwaltungsrat des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo.
Vom Potenzial der Swatch Group ist Wood, der als Gründer und Geschäftsführer von Greenwoods Investors NY laut den letzten Angaben 0,5 Prozent an Swatch hält, überzeugt. Die Gruppe vereine unter seinem Dach die besten Uhrenmarken der Welt, notiere aber an der Börse auf der Hälfte seines Buchwerts.
Grund für die tiefe Bewertung sei das grosse Potential der Luxusmarken Breguet, Blancpain und Harry Winston, das zu wenig genutzt werde. Swatch müsse zudem im Kampf um gutbetuchte Kunden aggressiver vorgehen. Und der Konzern habe die soziale Medien vernachlässigt. Derweil ist CEO Nick Hayek laut Wood für die Firma unverzichtbar. Aber auf der Führungsebene fehle beispielsweise ein Chief Operating Officer.
Die Swatch-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,87 Prozent tiefer bei 137,35 Franken.
mk/
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swatch (I)
24.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI schwächer (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Zürich: SLI legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
SIX-Handel: SPI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Handel in Zürich: SLI in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |