Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
25.07.2025 09:28:47
|
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart in Rot

Der SLI gibt seine Gewinne vom Vortag am fünften Tag der Woche wieder ab.
Um 09:11 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0.50 Prozent tiefer bei 1’995.96 Punkten. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0.303 Prozent auf 1’999.95 Punkte an der Kurstafel, nach 2’006.03 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SLI bei 1’999.95 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 1’995.76 Punkten.
SLI-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der SLI bislang einen Gewinn von 0.510 Prozent. Der SLI wies vor einem Monat, am 25.06.2025, einen Wert von 1’946.88 Punkten auf. Der SLI wies vor drei Monaten, am 25.04.2025, einen Stand von 1’934.59 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 25.07.2024, wurde der SLI auf 1’961.67 Punkte taxiert.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 3.87 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2’146.62 Punkten. 1’721.32 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im SLI
Die Gewinner-Aktien im SLI sind derzeit SGS SA (+ 1.12 Prozent auf 84.60 CHF), Lonza (+ 0.32 Prozent auf 568.20 CHF), Sandoz (-0.25 Prozent auf 47.89 CHF), Swisscom (-0.26 Prozent auf 568.00 CHF) und VAT (-0.28 Prozent auf 289.90 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil Swatch (I) (-2.08 Prozent auf 155.05 CHF), ams-OSRAM (-1.49 Prozent auf 10.58 CHF), Adecco SA (-1.31 Prozent auf 25.60 CHF), Julius Bär (-1.20 Prozent auf 56.08 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1.16 Prozent auf 52.76 CHF).
SLI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im SLI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 280’859 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 225.876 Mrd. Euro im SLI den grössten Anteil aus.
SLI-Fundamentaldaten im Fokus
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 10.99 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.92 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swatch (I)
25.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verliert mittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI schwächer (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Zürich: SLI legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) |