Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Swatch Aktie 1225515 / CH0012255151

Vor US-Zollhammer 21.08.2025 16:15:36

Swatch- und Richemont-Aktien dennoch tiefer: Starke US-Nachfrage stützt Uhrenexporte im Juli

Swatch- und Richemont-Aktien dennoch tiefer: Starke US-Nachfrage stützt Uhrenexporte im Juli

Die Ausfuhren von Schweizer Uhren sind im Juli wieder deutlich gestiegen. Kurz vor dem US-Zollhammer wurden dabei besonders viele Uhren in die USA ausgeführt.

Konkret sind die Schweizer Uhrenexporte im Juli im Jahresvergleich um 6,9 Prozent auf einen Exportwert von 2,40 Milliarden Franken gestiegen, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH am Donnerstag mitteilte.

Angetrieben wurden die Ausfuhren vor allem durch die USA. Hier stiegen die Exporte um deutliche 45 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Ohne die USA hätten sich die Ausfuhren dagegen um 0,9 Prozent verringert.

Die Exporte in die USA seien vor allem wegen der drohenden US-Zölle gestiegen, hiess es. Bekanntlich hatte US-Präsident Donald Trump für den 1. August die Zollentscheidungen angekündigt, welche die Schweiz schliesslich besonders hart trafen.

Daher seien insbesondere lokale Lager aufgefüllt worden, schreibt der Verband weiter.

Bild in Asien uneinheitlich

Dagegen sind die Ausfuhren insbesondere nach Japan (-10,1%) erneut klar gesunken. China (-6,5%) ist nach einer leichten Erholung im Vormonat wieder in den negativen Bereich abgerutscht.

Rückenwind gab es derweil aus den Märkten in Hongkong (+4,6%) und Singapur (+14,8%). Die Ausfuhren nach Grossbritannien blieben in etwa stabil auf dem Vorjahresniveau.

Teure Uhren gefragter

Gefragt waren vor allem Armbanduhren in den höheren Preissegmenten. Das volumenmässig grösste Plus verzeichneten Zeitmesser in der Kategorie 200 bis 500 Franken (+7,8%). Ein deutliches Plus gab es auch in den Segmenten 500 bis 3000 (+5,8%) Franken und über 3000 Franken (+5,1%).

Dagegen verbuchten Uhren mit einem Exportwert von unter 200 Franken einen Rückgang von 3,6 Prozent. Über alle Preissegmente hinweg stiegen die Ausfuhren mengenmässig daher nur um 0,3 Prozent. Da vor allem teurere Uhren exportiert wurden, lag der Wert aller Ausfuhren jedoch um 7,5 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum.

Bei den Materialien wurden mehr Uhren aus Stahl (+12,0%) oder Gold-Stahl (+24,6%) ausgeführt. Dagegen war der Absatz von Uhren aus "anderen Materialien" mit einem Minus von 23,1 Prozent erneut deutlich rückläufig.

Am Donnerstag zeigt sich die Richemont-Aktie an der SIX zeitweise 0,3 Prozent tiefer bei 134,40 Franken. Inhaberaktien von Swatch geben daneben zeitweise um 0,64 Prozent auf 139,95 Franken nach, während Swatch-Namen um 0,7 Prozent auf 28,48 Franken fallen.

cg/ra

Biel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Goran Bogicevic / Shutterstock.com,keystone,Keystone,Richemont

Analysen zu Swatch (I)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.09.24 Swatch Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}