Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
13.03.2025 18:30:15

Swiss Prime Site: Ordentliche Generalversammlung stimmt sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zu

Swiss Prime Site AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Swiss Prime Site: Ordentliche Generalversammlung stimmt sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zu

13.03.2025 / 18:30 CET/CEST


MEDIENMITTEILUNG

Zug, 13. März 2025

  • Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 sowie der Ausschüttung von CHF 3.45 pro Aktie
  • Zustimmung zum Bericht über nichtfinanzielle Belange
  • Zustimmung zu sämtlichen Anträgen bezüglich der Vergütungen
  • Wiederwahl aller Mitglieder des Verwaltungsrats in ihrem Amt

An der ordentlichen Generalversammlung von der Swiss Prime Site AG in Zug waren 53'286'200 der ausgegebenen Aktien bzw. 66.41% des Aktienkapitals vertreten.

Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 sowie der Ausschüttung von CHF 3.45 pro Aktie
Der Jahresabschluss 2024 wurde von der Generalversammlung genehmigt. Weiter wurde die vom Verwaltungsrat beantragte Ausschüttung von CHF 3.45 brutto (CHF 2.846 netto) je dividendenberechtigte Namenaktie bestätigt. Diese setzt sich zusammen aus einer ordentlichen Dividende aus dem Bilanzgewinn von CHF 1.725 brutto je Namenaktie (CHF 1.121 netto nach Abzug von 35% Verrechnungssteuer) sowie einer verrechnungssteuerfreien Ausschüttung aus Kapitaleinlagereserven in Höhe von CHF 1.725 je Namenaktie. Die Auszahlung in Höhe von insgesamt CHF 2.846 netto pro dividendenberechtigte Namenaktie wird am 25. März 2025 erfolgen.

Zustimmung zu sämtlichen Anträgen bezüglich des nichtfinanziellen Berichts und der Vergütungen
Die Generalversammlung hat in einer konsultativen Abstimmung sowohl den Bericht über nichtfinanzielle Belange als auch den Vergütungsbericht 2024 von Swiss Prime Site gutgeheissen. Darüber hinaus genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre in zwei separaten, bindenden Abstimmungen die Gesamtvergütung 2025 für die Mitglieder des Verwaltungsrats sowie für die Geschäftsleitung der Gruppe.


Bestätigung aller Mitglieder des Verwaltungsrats in ihrem Amt 
Die Generalversammlung stimmte für die Wiederwahl der Verwaltungsrätinnen Barbara Knoflach, Gabrielle Nater-Bass, Brigitte Walter sowie der Verwaltungsräte Ton Büchner, Thomas Studhalter, Reto Conrad und Detlef Trefzger für eine weitere Amtszeit bis zur Generalversammlung 2026. Ton Büchner wurde als Verwaltungsratspräsident wiedergewählt. Für die neue Amtszeit werden sich die Ausschüsse, unverändert zum vergangenen Jahr, wie folgt zusammensetzen: Der Prüfungsausschuss aus Thomas Studhalter (Vorsitzender), Brigitte Walter sowie Reto Conrad und der Nominations- und Vergütungsausschuss aus Gabrielle Nater-Bass (Vorsitzende), Barbara Knoflach sowie Detlef Trefzger. Den Anlageausschuss bilden Barbara Knoflach (Vorsitzende), Brigitte Walter sowie Reto Conrad. Der Nachhaltigkeitsausschuss setzt sich zusammen aus Ton Büchner (Vorsitzender), Barbara Knoflach sowie Detlef Trefzger.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 
Investor Relations, Florian Hauber
Tel. +41 58 317 17 64, florian.hauber@sps.swiss
 
Media Relations, Patrick Djizmedjian
Tel. +41 58 317 17 42, patrick.djizmedjian@sps.swiss

 



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Swiss Prime Site AG
Poststrasse 4a
6300 Zug
Schweiz
Telefon: +41 (0)58 317 17 17
E-Mail: mladen.tomic@sps.swiss
Internet: www.sps.swiss
ISIN: CH0008038389
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2100576

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2100576  13.03.2025 CET/CEST

Analysen zu Swiss Prime Site AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}