Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
06.04.2025 14:17:00

XRP: Prognose ist bullish

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Trump hat mit seinen Handelszöllen die Aktienmärkte sowie den Kryptomarkt auf eine Talfahrt geschickt: Während es keine Seltenheit ist, dass Bitcoin und Co. zweistellige Kursverluste hinnehmen, sind vor allem die Large-Caps und Big-Tech abgestürzt. Die Reaktion Chinas, dass nun auf US Produkte 34 Prozent Zoll aufgeschlagen wird, hat den Märkten ebenfalls nicht geholfen. Auch die EU plant bereits Gegenmassnahmen.

Tatsächlich hat der aktuelle Handelskrieg weitaus weniger Auswirkungen auf die Kryptowährungen als gedacht: Natürlich gab es Verluste, aber es gibt auch Prognosen, die schon wieder die eine oder andere Kryptowährung in der Aufwärtsbewegung sehen. Unter anderem XRP. Vor allem deshalb, weil es XRP geschafft hat, über der psychologisch wichtigen Grenze von 2 US Dollar zu bleiben. Des Weiteren plant Ripple Labs die Expansion des eigenen Stablecoins RLUSD, der die Wertentwicklung des XRP fundamental antreiben könnte.

Was ist die Elliott Wellen-Theorie?

Interessant ist der Blick auf die Elliott Wellen-Theorie. Sie beschreibt zyklische Kursbewegungen an den Finanzmärkten. Dabei geht man davon aus, dass sich die Märkte in wiederkehrenden Mustern bewegen, wobei diese aus fünf Impulswellen, das sind Trendrichtungen, und drei Korrekturwellen, das sind die Gegenbewegungen, bestehen. Die Wellen sollen in erster Linie die Psychologie der Marktteilnehmer widerspiegeln. Das heisst, wer Elliott Wellen nutzt, kann frühzeitig Trends erkennen und dann Wendepunkte im Vorfeld identifizieren. Der Trader zählt die Wellen und stellt die Analyse an, damit er dann weiss, wann ist ein Ein- und wann ist ein Ausstiegspunkt.

Dark Defender, ein Krypto-Analyst, hat sich mit den Elliott Wellen-Zyklus beschäftigt und ist auf eine interessante Sache gestossen: Nachdem XRP im Zuge der dritten Welle bei 3,40 US Dollar eine Trendumkehr erlebte, hat jetzt die vierte Korrekturwelle begonnen. Das Tief lag bei rund 2,02 US Dollar. Das entspricht auch dem zuvor prognostizierten Level. Somit bewegt sich der Markt in einer B-Welle in der Korrektur. Ist diese Welle abgeschlossen, kommt es zum Beginn der fünften Welle. Das mittelfristige Ziel: 10 US Dollar. Somit würde sich XRP gegenüber dem aktuellen Preis verfünffachen.

RLUSD als Preistreiber?

Das Unternehmen hinter XRP und RLUSD, Ripple, verfolgt gerade das Ziel, dass die aktuelle Finanzinfrastruktur von Grund auf erneuert wird. Dabei soll in erster Linie ein Angebot an institutionelle Kunden gerichtet werden, die dann RLUSD verwenden, um globale Zahlungen tätigen zu können. Des Weiteren will man hier auch ein Angebot an DeFi-Anwendungen sowie die Tokenisierung schaffen.

Mehr Rückenwind kann auch durch den ersten XRP Spot ETF kommen – der Antrag wurde eingebracht, die Auferlegung des ETF wird wohl noch in diesem Jahr stattfinden. Somit fliesst institutionelles Kapital in XRP.

Abseits von XRP gibt es auch einige im Presale befindliche Projekte, die durchaus vielversprechend sind. Unter anderem Bitcoin Bull. Hier dreht sich alles um den Bitcoin.

Die Homepage von Bitcoin Bull

Investoren investieren trotz Krise: Bitcoin Bull könnte der erfolgreichste Presale 2025 werden

Was passiert, wenn der Bitcoin über 150.000 US Dollar steigt? Investoren, die frühzeitig in den Bitcoin investiert haben, oder auch jetzt bei rund 82.000 US Dollar, dürfen sich über einen satten Gewinn freuen. Und jene, die in Bitcoin Bull investiert haben und BTCBULL Token besitzen, erhalten sogar noch eine Belohnung in Form von Bitcoin. Denn hier wird ein einzigartiges Konzept verfolgt, das durchaus für Aufsehen sorgt.

Bitcoin Bull befasst sich ausschliesslich mit Bitcoin. Das heisst, steigt der Preis, gibt es für die Investoren von Bitcoin Bull Belohnungen. Die erste Belohnung gibt es bei 150.000 US Dollar, danach bei 200.000 US Dollar. Die letzte Belohnung wird bei 250.000 US Dollar ausgeschüttet.

Wer an den Bitcoin glaubt und in Bitcoin Bull investieren will, kann über die Homepage direkt BTCBULL Token kaufen. Erst nach Abschluss des Presales können die Token über eine offizielle Kryptobörse gekauft werden.

BTCBULL

Hier geht es zum BTCBULL Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV