Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kapitalmassnahme umgesetzt |
07.04.2025 22:09:00
|
NIO beschafft frisches Kapital - Aktie gerät unter Druck

Der chinesische E-Auto-Hersteller NIO hat sich durch die Ausgabe neuer Aktien frisches Geld besorgt.
• Frisches Geld für Wachstum und Bilanzstärkung
• NIO-Aktie mit Verlusten
Wie der E-Autobauer NIO am Montag per Pressemitteilung bekanntgab, hat das Unternehmen die zuvor angekündigte Aktienplatzierung im Wert von rund 4,03 Milliarden Hongkong-Dollar (etwa 516 Millionen US-Dollar) abgeschlossen. Im Rahmen der Kapitalmassnahme wurden insgesamt 136,8 Millionen Stammaktien der Klasse A zu einem Preis von jeweils 29,46 Hongkong-Dollar je Aktie ausgegeben. Das Angebot richtete sich ausschliesslich an Investoren ausserhalb der USA und die Platzierungsaktien "dürfen in den Vereinigten Staaten [...] weder angeboten noch verkauft werden", heisst es in der Unternehmensmitteilung. Die an der US-Börse NYSE gelisteten NIO ADR gaben im Montagshandel dennoch um 3,03 Prozent auf 3,335 US-Dollar nach.
Frisches Geld für strategisches Wachstum
Die Transaktion wurde durch ein Konsortium internationaler Investmentbanken begleitet, darunter asiatische Niederlassungen von Morgan Stanley, Deutsche Bank und UBS. Mit dem eingenommenen Geld sollen die Kapitalbasis von NIO gestärkt und die strategischen Wachstumspläne im globalen Markt für intelligente Elektrofahrzeuge unterstützt werden.
Verluste der NIO-Aktie auch wegen anhaltendem Zollbeben
Die am Montag an der NYSE verbuchten Verluste bei der NIO-Aktie dürften jedoch nicht nur der abgeschlossenen Kapitalmassnahme, sondern auch der generell schlechten Stimmung an den Börsen weltweit zuzuschreiben sein. So zwingt der sich zuspitzende Handelskrieg am Montag die Kurse weltweit in die Knie. Aktien aus China leiden dabei besonders, da Anleger aufgrund der hohen US-Zölle gegen Waren aus dem Reich der Mitte und der von Peking verhängten Gegenzölle insbesondere ihre Engagements in China-Titeln reduzieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NIO
11.07.25 |
NIO Aktie News: NIO am Freitagnachmittag stark gefragt (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Chinas E-Auto-Aktien im Fokus: BYD, Xpeng, NIO mit starken Absatzzahlen (finanzen.ch) | |
03.06.25 |
NIO-Aktie steigt: Tesla-Rivale NIO weitet Verluste aus (finanzen.ch) | |
03.06.25 |
BYD startet Preiskampf: Mai-Absatzzahlen im Fokus - Aktien von NIO, Li Auto & Co. gefragt (finanzen.ch) | |
03.06.25 |
Ausblick: NIO stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
07.04.25 |
NIO beschafft frisches Kapital - Aktie gerät unter Druck (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
NIO-Aktie legt zu: Starke Auslieferungszahlen - Luxusmodell ET9 gestartet (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
NIO-Aktie tiefrot: NIO plant Aktienplatzierung - mit zahlreichen Einschränkungen (finanzen.ch) |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |