Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Pflanzenschutztechnologien 30.04.2025 09:03:37

Syngenta-Aktie: Gewinn im ersten Quartal kräftig gesteigert

Syngenta-Aktie: Gewinn im ersten Quartal kräftig gesteigert

Die Syngenta Group hat im ersten Quartal 2025 den Betriebsgewinn bei einem knapp gehaltenen Umsatz deutlich verbessert.

Vor allen die Landwirte in den USA kauften wieder kräftig die Produkte des Agrochemiekonzerns.

In den Monaten Januar bis März sank der Umsatz des Syngenta-Konzerns im Jahresvergleich um 1 Prozent auf 7,3 Milliarden US-Dollar. Zu konstanten Wechselkursen wären die Verkäufe um 3 Prozent gestiegen, teilte der Pflanzenschutz- und Saatguthersteller am Mittwoch mit.

Neue Pflanzenschutztechnologien hätten eine kräftige Nachfrage ausgelöst und das besonders in den USA, teilte Syngenta mit. Auch in China sei dieses Segment stark gewachsen. Zudem hätten sich in den USA die Lagerbestände bei den Gross- und Detailhändlern normalisiert.

Das Kaufverhalten pendle sich wieder auf einem Vor-Covid-Einkaufsmuster ein, so das Communiqué. Die Bestände waren im Zuge der Lieferkettenunterbrechungen zuerst stark erhöht worden, bevor sie während einiger Jahre wieder gesenkt wurden.

In den Folge stieg der Umsatz im grössten Geschäft mit Pflanzenschutzmitteln um 5 Prozent, währungsbereinigt gar um 11 Prozent. Bei "Crop Protection" gingen die Umsätze in Lateinamerika allerdings um 9 Prozent zurück. Dort würden weiterhin Lagerbestände abgebaut und die Wechselkurse seien ungünstig.

Weniger gut lief es in den anderen Geschäftsbereichen. In der Saatgutsparte sanken die Verkäufe um 2 Prozent, bei der israelischen Tochtergesellschaft Adama um 5 Prozent und bei der eigenständig ausgewiesene Ländergesellschaft Syngenta Group China um 6 Prozent.

Gewinn klar verbessert

Der operative Gewinn auf Stufe EBITDA stieg um deutliche 18 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar, was vor allem auf das starke Geschäft mit Spritzmitteln zurückzuführen sei. Die entsprechende Marge stieg um 3,2 Prozentpunkte auf 19,9 Prozent.

Neben der Erholung des US-Marktes habe die Gruppe auch von einem margenstärkeren Geschäftsmix in dem Land profitiert. Zudem hätten die niedrigeren Rohstoffkosten geholfen.

Die Syngenta Group mit Sitz in der Schweiz ist in chinesischem Eigentum. Sie umfasst die Geschäftseinheiten Syngenta Crop Protection mit Sitz in Basel, Syngenta Seeds mit Sitz in den USA, Adama mit Sitz in Israel und Syngenta Group China. Die Syngenta AG war 2015 von Chemchina übernommen worden.

ra/rw

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,lucarista / Shutterstock.com

Analysen zu Syngenta AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’420.14 20.05.2025 17:30:00
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}