Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Neue Chefin 10.07.2025 13:15:37

Tecan-Aktie springt hoch: CEO-Wechsel zum 1. August - Ausblick für 2025 bestätigt

Tecan-Aktie springt hoch: CEO-Wechsel zum 1. August - Ausblick für 2025 bestätigt

Bei dem Laborausrüster Tecan kommt es wie geplant zu einem Führungswechsel.

Nach fast zwölf Jahren bei Tecan - sechseinhalb als CEO - tritt Achim von Leoprechting per 1. August 2025 als Firmenchef ab. Seine Nachfolgerin wird Verwaltungsrätin Monica Manotas. Zudem bestätigt Tecan sowohl den mittelfristigen Ausblick als auch die Ziele für 2025.

Manotas werde ihre neue Position am 1. August 2025 antreten, teilte Tecan am Donnerstag mit. Sie ist seit April Mitglied des Verwaltungsrates und daher mit dem Geschäft von Tecan bestens vertraut. Zudem war sie unter anderem 20 Jahre in Führungspositionen beim Mitbewerber Thermo Fisher Scientific.

Derweil will sich von Leoprechting nach seiner Zeit bei Tecan nun neuen Projekten widmen, heisst es weiter. Er werde Tecan noch in beratender Funktion zur Verfügung stehen.

Das Unternehmen bestätigt zudem die bisherige Prognose eines Umsatzrückgangs im ersten Halbjahr in Lokalwährungen im mittleren einstelligen Prozentbereich. Auch an dem am 12. Mai abgegebenen Ausblick für 2025 sowie an den mittelfristigen Zielen hält das Unternehmen fest. Am 12. August will Tecan dann an einem Webcast die Finanzresultate für das erste Halbjahr 2025 besprechen.

Tecan-Aktie mit CEO-Wechsel im Aufschwung

Die Aktien des Labordienstleisters Tecan sind am Donnerstag klar fester in den Handel gestartet. Auslöser ist ein für August angekündigter CEO-Wechsel, wobei vor allem auch die für 2025 bestätigten Geschäftsziele an der Börse positiv aufgenommen werden.

Zeitweise klettern die Tecan-Aktien an der SIX um 2,26 Prozent auf 162,90 Franken. Mit dem Plus können die Tecan-Papiere die seit Jahresbeginn erlittenen Kurseinbussen etwas eingrenzen, sie notieren aber immer noch mit 19 Prozent im Minus.

Tecan hat am Donnerstagmorgen den Abgang von CEO Achim von Leoprechting angekündigt. Er war knapp zwölf Jahre im Management leitete dieses über sechs Jahre lang. Der Abgang überrasche kaum, hiess es in Analystenkreisen. Seine Nachfolge tritt Monica Manotas an, die seit 2024 im Verwaltungsrat von Tecan sitzt.

Die Bestätigung der 2025-Ziele im Zusammenhang mit dem Managementwechsel werde die Investoren beruhigen, heisst es im Kommentar der ZKB. Der CEO-Wechsel dürfte somit nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der derzeitigen Geschäftsentwicklung stehen.

Laut ZKB-Analyst Daniel Jelovcan hat sich ein Wechsel an der Unternehmensspitze abgezeichnet, nachdem Tecan zahlreiche Gewinnwarnungen gemeldet hatte. Viele Investoren seien unzufrieden mit der Geschäftsentwicklung, während der Leistungsausweis der neuen Firmenchefin Manotas in der Branche positiv beurteilt werde.

Ähnlich tönt es im Kommentar der Bank Vontobel: Tecan sei in turbulenten Märkten unterwegs und habe in der Vergangenheit Gewinnwarnungen sowie schwache Ergebnisse vorgelegt. Damit sei der Druck auf das Management aus Investorenkreisen gestiegen und der CEO-Wechsel überrasche nicht. Monica Manotas habe nun die Chance, Tecan wieder auf Kurs zu bringen.

pre/hr

Männedorf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu Tecan (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.25 BT2SYU
Short 12’657.26 13.12 BANSGU
Short 13’102.75 8.84 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’890.59 14.07.2025 10:35:48
Long 11’343.31 18.65 BK5S8U
Long 11’111.21 13.72 BMYSUU
Long 10’620.37 8.84 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tecan (N) 162.20 -1.58% Tecan (N)

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}