Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Den Tesla teilen |
20.06.2020 22:48:00
|
Tesla-App macht Car-Sharing möglich

Elon Musk führt bei Tesla eine neue Funktion ein: Über eine App können Besitzer ihren Tesla für andere Fahrer freigeben. Diese Möglichkeit erleichtert Käufern auch die Finanzierung der angekündigten vollautonomen Fahrzeuge.
• Eine regelmässige Vermietung über die App reicht zur Autofinanzierung völlig aus
• Das Carsharing-Feature ist in der Tesla-Versicherung enthalten, auch eine Kamera soll den Besitzer absichern
Das Carsharing-Konzept ist bereits allgemein bekannt und verbreitet - da war es nur eine Frage der Zeit, wann auch E-Auto-Hersteller Tesla die Funktion anbietet. Nun ist es in den USA soweit: Über sein Kundenkonto bei Tesla kann der Fahrzeugbesitzer den Namen und die E-Mail-Adresse eines anderen Fahrers eintragen. Dieser erhält dann per Mail den Hinweis auf die für Apples iOS und Googles Android-Betriebssysteme konzipierte Tesla-App. Hat der neue Fahrer die App heruntergeladen und sich registriert, kann mithilfe der Anwendung das Tesla-Modell geöffnet werden - eine physische Schlüsselübergabe ist nicht mehr notwendig.
App bislang ohne weitere Funktionen
Weitere Features bietet die App leider noch nicht, es wäre aber beispielsweise denkbar, dass in Zukunft individuelle Fahrzeugeinstellungen über die Anwendung vorgenommen werden können. In den USA gibt es das neue Carsharing-Feature für Tesla-Besitzer bereits, über eine internationale Freigabe muss leider noch spekuliert werden.
Elon Musk hat mit dem Carsharing-Feature der App aber offenbar noch Grosses vor: So vergleicht der Tesla-Chef "Golem" zufolge die Nutzung der App in Kombination mit vollautonomen Tesla-Fahrzeugen durch Taxiunternehmen mit einem Schäfer, der seine Herde hütet. Den Vorteil sieht Musk darin, dass die Unternehmer mehr Zeit für die Fahrzeugwartung hätten und effizienter arbeiten könnten.
Vollautonome Fahrzeuge wurden von Elon Musk schon mehrfach angekündigt - offenbar wagte er bei einer unternehmensinternen Konferenz die Prognose, bereits ab 2021 Fahrzeuge ohne Pedale oder Lenkrad herzustellen.
Vollautonome Fahrzeuge offenbar gut mit Carsharing zu finanzieren
"Electrek" zufolge erklärte der Tesla-Chef Mitte letzten Jahres, dass ein vollautonomes Fahrzeug fünf Mal mehr wert sei als ein nicht-autonomer Tesla. Es soll sich aber dennoch jeder einen autonomen Tesla leisten können. In einem Podcast-Interview bei "Ride the Lightning" sagte Musk, dass es für die Finanzierung eines vollautonomen Teslas völlig ausreichen würde, ihn regelmässig mit dem Carsharing-Feature zu vermieten: "Solange man bereit ist, sein Auto Fahrdienste übernehmen zu lassen, kann sich das jeder leisten."
Auch eine eigene Fahrzeugversicherung bietet Tesla übrigens an - "Teslamag" zufolge aber bislang nur in Kalifornien. Das Carsharing-Feature ist dabei bereits mitversichert. Ebenfalls abgesichert sind am Carsharing teilnehmende Besitzer durch eine kleine Innenkamera. Musk erklärte auf Twitter, dass diese helfen soll, Vandalismus vorzubeugen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
18.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Nach Partei-Gründung: Analyst warnt vor Ablenkung für Tesla-Chef - Musk reagiert scharf (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Freitagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent für Tesla (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
FirstFT: Congress paves the way for crypto to be used in retirement savings (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
18.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
JPMorgan Chase am 15.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |