Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TKMS thyssenkrupp Marine Systems Aktie NET00TKMS001

Spin-Off im Blick 16.09.2025 15:00:06

thyssenkrupp-Aktie sehr volatil vor TKMS-Börsengang

thyssenkrupp-Aktie sehr volatil vor TKMS-Börsengang

Der bevorstehende IPO der Marine-Sparte TKMS bewegt den Aktienkurs des Industriekonzerns thyssenkrupp. In der aktuellen Woche eine wahre Achterbahnfahrt.

• thyssenkrupp-Aktie zeigt vor dem geplanten Börsengang der Marine-Sparte TKMS eine hohe Volatilität

• Kurs gibt heute deutlich nach, nachdem er am Vortag noch kräftig zulegen konnte
• Im Jahresverlauf steht der Titel weiterhin mit einem deutlichen Plus von rund 170 Prozent

Die thyssenkrupp-Aktie notiert am heutigen Handelstag via XETRA zeitweise bei 11,65 Euro und verzeichnete damit einen Gewinn von 6,25 Prozent. Dieser Rückgang folgte einem deutlichen Plus von 4,32 Prozent am Vortag, als der Kurs noch bei 10,96 Euro geschlossen hatte. Die jüngsten Kursschwankungen treten im Vorfeld des geplanten Börsengangs der Marine-Sparte thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) auf.

Trotz der jüngsten Volatilität beläuft sich der Kursgewinn der Aktie im bisherigen Jahresverlauf auf rund 170 Prozent.

Hintergrund zur Abspaltung und TKMS-Geschäftszahlen

Wie aus der Präsentation hervorgeht, soll die Geschäftseinheit thyssenkrupp Marine Systems als eigenständige juristische Einheit unter dem Namen TKMS AG & Co. KGaA abgespalten werden. Das Unternehmen positioniert sich als "maritime powerhouse" mit über 185 Jahren Erfahrung und mehr als 8.500 Mitarbeitern.

Finanziell weist die Einheit einen Auftragsbestand von rund 18 Milliarden Euro (Stand Mai 2025) auf, der eine Umsichtsabdeckung für mehrere Jahre bietet. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte TKMS einen Umsatz von rund 2,0 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBIT von rund 86 Millionen Euro. Das Management-Team strebt weiteres Wachstum durch operative Exzellenz und einen Fokus auf die technologische Weiterentwicklung an, insbesondere in den Bereichen U-Boote, Überwasserschiffe und Elektronik.

Indische Jindal-Gruppe legt Kaufangebot für thyssenkrupp Steel vor

thyssenkrupp hat für seine Stahltochter Steel Europe ein Kaufangebot aus Indien bekommen. Der Ruhrkonzern bestätigte am Dienstag, "ein unverbindliches, indikatives Angebot von Jindal Steel International für den Kauf von thyssenkrupp Steel Europe erhalten" zu haben. Auch Jindal Steel International erklärte, ein Angebot abgegeben zu haben.

Jindal habe ein zukunftsweisendes Konzept vorgestellt, das dazu beitragen könnte, die Dekarbonisierung finanziell tragbarer zu gestalten, heisst es in der Mitteilung des Unternehmens. Der Plan würde die Stahlproduktion in Deutschland sichern und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Das Angebot sehe unter anderem vor, die Direktreduktionsanlage in Duisburg fertigzustellen und dort zusätzlich für mehr als 2 Milliarden Euro Lichtbogenofen-Kapazitäten zu schaffen.

Der Konzernvorstand von thyssenkrupp erklärte, er werde das Angebot insgesamt prüfen, "insbesondere mit Blick auf die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit, die Fortführung der grünen Transformation sowie die Beschäftigung an unseren Stahl-Standorten".

Von der Gewerkschaft IG Metall hiess es unterdessen, die Arbeitnehmerseite werde den Prozess konstruktiv begleiten.

thyssenkrupp hat in den vergangenen Jahren mehrfach vergeblich versucht, sein Stahlgeschäft zu verkaufen.

Redaktion finanzen.ch mit Material von DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com,thyssenkrupp AG

Analysen zu TKMS thyssenkrupp Marine Systems

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’132.96 19.45 S5MBPU
Short 13’405.19 13.70 SEPBRU
Short 13’926.42 8.76 S83BOU
SMI-Kurs: 12’593.94 14.11.2025 13:48:31
Long 12’090.40 19.91 SPMB5U
Long 11’813.66 13.92 SQBBAU
Long 11’290.97 8.91 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com