Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AB InBev Aktie 34149140 / BE0974293251

Hoffen auf Profitabilität 22.09.2019 21:56:00

Tilray-Chef peilt schon bald Gewinne an - nur nicht in jeder Region

Tilray-Chef peilt schon bald Gewinne an - nur nicht in jeder Region

Der Chef des kanadischen Cannabis-Konzerns Tilray macht Anlegern Hoffnung, dass die Zeit der Verluste bald vorbei ist.

• Tilray-Anleger nach schwachen Zahlen besorgt
• Tilray-Chef verspricht baldige Profitabilität in einigen Regionen
• Einige Wachstumstreiber ausgemacht

Im letzten Geschäftsquartal lief es für Tilray deutlich schlechter als erwartet: Zwar konnten die Kanadier beim Umsatz überzeugen, die Erlöse lagen mit 45,9 Millionen US-Dollar um 371,1 Prozent über dem Vorjahreswert. Doch das Wachstum ging massiv zu Lasten des Ergebnisses: Unter dem Strich fiel ein Minus von 35,1 Millionen US-Dollar, 0,36 US-Dollar je Aktie, an. Das Ausmass des Verlustes traf Investoren unvorbereitet - sie schickten die Aktie infolge der Zahlen um mehr als 15 Prozent abwärts.

Nach den schwachen Zahlen konnte Tilray aber mit positiven Meldungen aufwarten: Insbesondere die erste Liefervereinbarung mit einem deutschen Händler, die als wichtiger Meilenstein für die geplante Expansion in Europa gilt, konnte Anleger mit der tiefroten Quartalsbilanz versöhnen. Nun hat der Tilray-Chef erneut positive Nachrichten im Gepäck.

Schwarze Zahlen in einigen Regionen

Brendan Kennedy erklärte gegenüber Yahoo Finance, dass sein Unternehmen in Sachen Profitabilität Licht am Ende des Tunnels sieht: "In Kanada können wir in den nächsten ein oder zwei Quartalen profitabel sein. In Europa, Portugal, Deutschland definitiv in den nächsten zwei bis drei Quartalen. Einzelne andere Länder könnten noch etwas länger brauchen", so der CEO des Unternehmens.

Für den Gesamtkonzern wollte der Tilray-Chef aber keine ähnlich positive Aussage treffen, auch wenn in einigen Ländern schwarze Zahlen in Sichtweite sind: "Es gibt 41 Länder, die Cannabis für medizinische Anwendungen legalisiert haben. Das sind nur 20 Prozent der Länder der Welt - das wird sich in den nächsten zwei bis drei Jahren verdoppeln. Es ist eine wachstumsstarke Branche und sie steckt noch in den Kinderschuhen. Wir investieren weiter, um langfristig erfolgreich zu sein".

Profittreiber voraus

Es gebe mehrere Faktoren, die sich künftig positiv auf die Gewinnentwicklung auswirken könnten, glaubt der Tilray-CEO. Dabei verwies er insbesondere auf regulatorische Änderungen in Kanada, wo im Laufe des Jahres essbare Cannabis-Produkte legalisiert werden sollen. Davon will auch Tilray profitieren und mit seinem Partner Anheuser-Busch insbesondere im Getränkemarkt mitmischen. Auch im Bereich Vapes rechnet sich Tilray Marktchancen aus. Allesamt Wachstumstreiber, auf die auch andere Konkurrenten in Kanada grosse Hoffnungen setzen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com

Analysen zu AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.09.25 AB InBev Buy Deutsche Bank AG
19.08.25 AB InBev Overweight JP Morgan Chase & Co.
05.08.25 AB InBev Overweight JP Morgan Chase & Co.
01.08.25 AB InBev Buy UBS AG
01.08.25 AB InBev Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}