Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Abwärtsspirale 10.03.2025 21:29:00

Trotz positiver News: NVIDIA-Aktie fällt weiter - Das sind die Belastungsfaktoren

Trotz positiver News: NVIDIA-Aktie fällt weiter - Das sind die Belastungsfaktoren

Nach einer fulminanten Rally hat die NVIDIA-Aktie im neuen Jahr 2025 bislang eine Pause eingelegt. Trotz positiver Nachrichten aus der Branche steht das Papier weiter unter Druck. Rezessionssorgen drücken nun zusätzlich auf das Gemüt der Anleger.

• NVIDIA-Aktie mit fulminanter Performance in 2024
• 2025 bislang schwache Kursentwicklung
• Trump, Rezessionssorgen & Co. drücken auf den Kurs

Lange Zeit kannte die NVIDIA-Aktie nur eine Richtung: steil nach oben. So verteuerte sich das Papier des KI-Profiteurs in 2024 um stolze rund 171 Prozent auf schlussendlich 134,29 US-Dollar. Im neuen Jahr 2025 sieht die Performance bislang allerdings bescheiden aus: Bislang steht ein Abschlag von mehr als 16 Prozent an der Kurstafel. Zuletzt kostete die NVIDIA-Aktie an der NASDAQ damit 112,69 US-Dollar.

Positive Nachrichten hellen Stimmung nicht auf

Am heutigen Montag gibt es eigentliche positive Nachrichten für NVIDIA zu vermelden. So hat etwa der Halbleiterkonzern und NVIDIAs Auftragshersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) getrieben durch die grosse Nachfrage nach KI-Chips einen kräftigen Umsatzanstieg für Februar um über 43 Prozent gemeldet, was von einem anhaltenden Boom im Bereich Künstliche Intelligenz zeugt. Zusätzlich gab Foxconn bekannt, dass NVIDIA ihn bei der Entwicklung seines eigenen KI-Modells FoxBrain durch seinen in Taiwan stationierten Supercomputer Taipei-1 sowie technische Beratung enorm unterstützt habe.

NVIDIA-Aktie fällt weiter

Dennoch rauschte die Aktie weiter nach unten. So verlor das NVIDIA-Papier am Montag im NASDAQ-Handel 5,07 Prozent auf 106,98 US-Dollar.

Die jüngsten Kursverluste seien vor allem auf zunehmende Rezessionsängste der Anleger zurückzuführen, wie MarketWatch anmerkte. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle bringen Chaos in die Märkte und verunsichern Anleger.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.06.25 NVIDIA Overweight Barclays Capital
16.06.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
13.06.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’502.81 19.71 BKISYU
Short 12’749.88 13.98 UEJS6U
Short 13’223.41 8.97 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’997.88 09.07.2025 16:49:57
Long 11’524.36 19.87 BH8SXU
Long 11’221.87 13.28 BEFSQU
Long 10’785.56 8.97 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}