Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Uhrenbranche unter Druck |
03.04.2025 14:51:00
|
Trumps Zollpolitik: Aktien von Swatch und Richemont tiefrot

Die Aktien der Uhren- und Schmuckkonzerne Swatch und Richemont verlieren am Donnerstag mit Blick auf die am Vorabend von US-Präsident Donald Trump vorgestellten Zoll-Pläne stark an Wert.
Zeitweise verlieren die Inhabertitel der Swatch Group an der SIX 7,02 Prozent auf 137,05 Franken und die Papiere von Richemont fallen um 6,04 Prozent auf 144,98 Franken. Damit zählen die beiden Titel zu den grössten verlieren am Gesamtmarkt.
Die geplanten Importzölle der USA auf Güter und Waren aus der Schweiz in Höhe von 31 Prozent seien schlechte Nachrichten für die Schweizer Uhrenbranche, schreibt Jean-Philippe Bertschy von der Bank Vontobel. Schliesslich würden die USA knapp ein Fünftel der Schweizer Uhrenexporte sowie in etwa auch der Umsätze der grossen Vertreter Swatch und Richemont ausmachen.
Weniger hart dürften die US-Zölle nach Meinung des Vontobel-Luxusgüterexperten die Uhren zu höheren Preisen treffen, da die Konsumentinnen und Konsumenten da weniger preissensitiv seien. Härter werde dagegen die neue Ausgangslage den Absatz von Uhren aus dem Einstiegspreis- und dem mittleren Preissegment belasten.
Zwar liessen sich die Käufer teurer Uhren in der Regel weniger von steigenden Preisen abschrecken, heisst es bei Jefferies ergänzend dazu. Angesichts der Gefahr eines sich abschwächenden Dollars dürfte die Zurückhaltung bei US-Luxusgüterkunden aber zunehmen.
Auch die ZKB sieht die Zölle als grosse Herausforderung für die Uhrenbranche. Um die Importzölle zu kompensieren, müssen die Uhrenhersteller die Preis auf ihren Produkten laut den Berechnungen der ZKB in den USA um rund 11 bis 13 Prozent erhöhen. Da dies wohl nicht vollumfänglich umgesetzt werden könne, sei mit Druck auf die Margen zu rechnen.
Die Folgen der US-Zollpolitik dürften schwerwiegender als bislang befürchtet ausfallen, fassen die Analysten von RBC zusammen.
mk/rw
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swatch (I)
03.04.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
SPI-Papier Swatch (I)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Swatch (I)-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel: SLI liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SLI zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: So performt der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |