Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
"Unverhältnismässig" 30.09.2025 12:36:00

UBS-Aktie höher: Bank kritisiert Vorlage zu Änderung der Eigenmittelverordnung

UBS-Aktie höher: Bank kritisiert Vorlage zu Änderung der Eigenmittelverordnung

Die Grossbank UBS kritisiert die Vorlage zur Änderung der Eigenmittelverordnung des Bundes.

Die "unverhältnismässigen" Vorschläge zur Behandlung der bankeigenen Software und von latenten Steueransprüchen würden auf Gruppenebene rund 11 Milliarden Dollar an Kapital zerstören, so die UBS.

Insgesamt vermisse die UBS eine eingehende Folgenabschätzung der Regulierung, heisst es in der am Dienstag publizierten Vernehmlassungsantwort. Zudem seien die in separaten Studien geschätzten Kosten für Kapital "nicht im Einklang mit der Realität". Im Gegensatz zu den "theoretisch abgeleiteten" Kosten von 3,2 Prozent kämen eigene Studien auf Kapitalkosten von rund 10 Prozent.

Als nicht zielgerichtet erachtet die UBS zudem den Vorschlag des Bundesrates zur Stärkung des für Krisenfälle vorgehaltenen AT1-Kapitals (Additional Tier 1). Zudem bemängelt die Bank, dass die Vorlage keine Übergangsregelungen für die vorgeschlagenen "weitreichenden Änderungen" vorsieht.

Die UBS unterstütze grundsätzlich die Stärkung der Finanzstabilität, dies sofern die Umsetzung "zielgerichtet, verhältnismässig und international abgestimmt" erfolge, betont die Bank in der Vernehmlassungsantwort. Sie sei aber gegen "extreme Kapitalmassnahmen", die weder verhältnismässig noch international abgestimmt seien.

Mit der Vernehmlassungsantwort nimmt die UBS Stellung zu der Anfang Juni eröffneten Vernehmlassung zur Änderung der Eigenmittelverordnung. Nicht Gegenstand der Verordnung ist die vom Bund angestrebte höhere Unterlegung der Auslandstöchter der UBS mit Eigenmittel. Diese soll separat in einem Gesetz geregelt werden.

Die UBS-Aktie gewinnt an der SIX zeitweise 0,58 Prozent auf 32,87 CHF.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Pincasso / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’512.46 19.06 SJXBGU
Short 12’754.96 13.72 BVKSPU
Short 13’210.78 8.99 1CUBSU
SMI-Kurs: 12’016.09 30.09.2025 12:40:00
Long 11’506.41 19.37 B74SQU
Long 11’242.25 13.64 B45S7U
Long 10’744.43 8.73 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}