Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.07.2025 15:12:38

UBS drohen rechtliche Folgen wegen Derivateverlusten von Kunden

Zürich (awp) - Die UBS bleibt wegen der hohen Verluste von vermögenden Schweizer Kunden mit riskanten Dollar-Derivaten unter Druck. Während bei der Zürcher Staatsanwaltschaft nun Strafanzeigen eingegangen sind, soll die Grossbank laut einem Medienbericht vom Dienstag an eine Reihe von Kunden Entschädigungen ausgezahlt haben.

Ein Sprecher der Zürcher Staatsanwaltschaft bestätigte auf AWP-Anfrage Medienberichte, wonach die Behörde wegen der Anlageverluste von UBS-Kunden mit den strukturierten Produkten bereits Strafanträge erhalten hat: Diese richteten sich gegen eine "unbekannte Täterschaft wegen Widerhandlung gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb", erklärte er. Die Strafanzeigen befänden sich nun im Stadium der Vorprüfung.

Rund 100 "Goodwill-Zahlungen"

Die UBS hat derweil laut einem Bericht der "Financial Times" vom Dienstag an eine Reihe von Kunden Entschädigungen ausgerichtet. In den Genuss von solchen "Goodwill-Zahlungen" seien ungefähr 100 Kunden gekommen, heisst es in dem Artikel.

Die Grossbank habe für die Beurteilung der Beschwerden ihrer Kunden eine "Task Force" eingerichtet, schreibt die FT unter Berufung auf informierte Personen. Untersucht werden solle dabei auch das Verhalten von Kundenberatern und die Frage, ob sie ihre Kunden ausreichend informiert hätten.

"Unerwartete Verwerfungen"

Die Grossbank bestätigte die Auszahlungen an die Geschädigten auf AWP-Anfrage nicht direkt. "Wir haben das Thema von Anfang an ernst genommen und jeden Kundenfall individuell angeschaut", erklärte ein UBS-Sprecher am Dienstag lediglich.

Laut der Grossbank sollen von dem Fall ohnehin nur wenige Kunden betroffen sein: "Wir haben eine Überprüfung des Sachverhalts durchgeführt und festgestellt, dass eine sehr kleine Anzahl von Kunden an wenigen Standorten in der Schweiz unerwartete Auswirkungen durch die Marktverwerfungen wegen der US-Zollsituation, erfahren haben", so der Sprecher.

Hohe Risiken

Bei den Produkten handelt es sich um komplexe Derivate auf Währungskurse, die wegen ihrer hoher Renditechancen offenbar von einigen UBS-Beratern den vermögenden Kunden empfohlen wurden. Privatkunden kritisierten in den Medien, dass ihnen diese Finanzprodukte, die lediglich für professionelle Anleger geeignet seien, von den Beratern "aggressiv" verkauft worden seien.

Der scharfe Einbruch des US-Dollars wegen der Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump am "Liberation Day" von Anfang April führte bei den Finanzprodukten zu hohen Nachschusspflichten. In der Folge kam es zu hohen Verlusten für die Anleger.

tp/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

UBS 28.90 0.24% UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}