Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erwartungen & Analystenblick |
21.07.2025 17:49:55
|
Novo-Nordisk-Aktie vor Zahlen: Analysten bleiben optimistisch für Aktie

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Bilanz für das zweite Quartal 2025, und die Markterwartungen sind deutlich.
• Analysten erwarten einen Anstieg bei Gewinn und Umsatz für das Quartal und das Geschäftsjahr
• Zwei aktuelle Analysen von UBS und Deutsche Bank bestätigen ihre "Buy"-Ratings und sehen weiteres Wachstumspotenzial
Spannung vor den Q2-Zahlen von Novo Nordisk
Novo Nordisk wird ihre Bilanz für das zweite Quartal 2025 am 6. August 2025 veröffentlichen. Eine mittlere Schätzung von elf Analysten prognostiziert für das letzte Quartal zum 30. Juni 2025 einen Gewinn pro Aktie von 6,002 DKK, was einen Anstieg gegenüber den 4,500 DKK des Vorjahres darstellt. Die Umsatzerlöse werden von 13 Analysten im Durchschnitt auf 77,059 Milliarden DKK geschätzt, verglichen mit 68,060 Milliarden DKK im Vorjahr.
Aktuelle Analystenstimmen vor Bilanzvorlage
Zwei aktuelle Analysen, die am Freitag veröffentlicht wurden, geben Einblicke in die Einschätzungen zu Novo Nordisk. Die Schweizer Grossbank UBS hat die Einstufung für Novo Nordisk mit einem Kursziel von 600 dänischen Kronen auf "Buy" belassen. Analyst Matthew Weston schrieb am Freitag, dass der Anteil von Novos Wegovy an den Verschreibungen von Abnehmmitteln der GLP-1-Klasse in der Vorwoche leicht rückläufig gewesen sei. Die Erstverschreibungen hätten hingegen zugelegt, und zwar zu gleichen Teilen bei Novo und dem US-Konkurrenten Eli Lilly.
Ebenfalls am Freitag veröffentlichte Deutsche Bank Research eine Analyse von Emmanuel Papadakis, der ebenfalls ein "Buy"-Rating für Novo Nordisk ausspricht und ein Kursziel von 750 dänischen Kronen festlegt. Papadakis schrieb in seiner Einschätzung, dass eine Anpassung der Jahreszielspannen durch den Pharmakonzern unwahrscheinlich sei. Die oberen Enden dieser Zielspannen könnten jedoch etwas reduziert werden.
Am Freitag beendete die Novo Nordisk-Aktie den Handel in Kopenhagen bei 414,60 DKK und hat somit noch Luft nach oben. Am Montag zeigte sie sich schlussendlich 0,89 Prozent tiefer bei 410,90 DKK. Wie sich die Vorlage der Quartalszahlen auf den Aktienkurs auswirken werden, der im laufenden Jahr bereits um rund 33 Prozent gesunken ist, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
04.09.25 |
Ozempic als Chance bei Demenz: Rückenwind für die Novo-Nordisk-Aktie? (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
How Novo Nordisk failed to protect its GLP-1 patent (Financial Times) | |
22.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie erholt sich nach Personalstopp und Entlassungsgerüchten (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Novo Nordisk halves US price of Ozempic (Financial Times) | |
15.08.25 |
Weight-loss weariness and Trump threats wipe $250bn off Novo Nordisk and Eli Lilly (Financial Times) | |
15.08.25 |
Weight-loss weariness and Trump threats wipe $250bn off Novo Nordisk and Eli Lilly (Financial Times) | |
15.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie legt zu trotz Dividendenabschlag (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie: Erholung nach Eli Lilly-Dämpfer pausiert (finanzen.ch) |
Analysen zu Novo Nordisk
05.09.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
04.09.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.09.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
29.08.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
27.08.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |