Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.07.2025 06:54:38
|
UBS treibt Integration weiter voran und senkt Kosten
Zürich (awp) - Die UBS ist mit der Integration der Credit Suisse im zweiten Quartal weiter vorangekommen. So hat die Grossbank bisher rund ein Drittel der CS-Kundenkonten auf die UBS-Plattform überführt worden. Zudem hat sie die Kosten im Berichtszeitraum weiter gesenkt.
Die Bank habe die Migration der ausserhalb der Schweiz gebuchten Konten von Credit-Suisse-Kunden sowie eine erste Welle der Migrationen in der Schweiz abgeschlossen, teilte die UBS am Mittwoch anlässlich der Publikation ihrer Ergebnisse im zweiten Quartal mit. Sie sei damit weiterhin "auf gutem Weg", die Überführung der Schweizer Buchungszentren bis Ende des ersten Quartals 2026 abzuschliessen.
Erhebliche Fortschritte habe sie zudem bei der Vereinfachung ihrer Rechtsstruktur in den USA und in Europa verzeichnet, schreibt sie weiter.
Weitere Einsparungen von 0,7 Milliarden
Im Rahmen ihres Kostensenkungsprogramms konnte die UBS im zweiten Quartal zudem zusätzliche Einsparungen von brutto 0,7 Milliarden Dollar erreichen. So habe sie ihre Kostenbasis bei ihrer Abwicklungseinheit Non-Core and Legacy (NCL) weiter reduziert und gleichzeitig auch in ihren Kerngeschäften Kostensynergien realisiert.
Damit habe die UBS nun insgesamt Einsparungen von 9,1 Milliarden US-Dollar erzielt, was 70 Prozent ihres Plans entspreche. Sie sehe sich damit auf gutem Weg, bis Ende 2026 konzernweit annualisierte Kosteneinsparungen von brutto rund 13 Milliarden US-Dollar zu erzielen.
Die Anzahl der UBS-Mitarbeitenden (Vollzeitstellen) lag Ende Juni 2025 bei 105'132 Personen gegenüber 106'789 Personen per Ende März.
NCL-Geschäfte abgewickelt
Die Abwicklungseinheit der UBS ist im Berichtsquartal aus weiteren Geschäften ausgestiegen. Damit reduzierten sich die risikogewichteten Aktiven (RWA) in der NCL um weitere 1,5 Milliarden auf noch 32,7 Milliarden Dollar.
Inzwischen seien damit bereits 83 Prozent der ursprünglich vorhandenen Bücher der Abwicklungseinheit geschlossen, schreibt die UBS. Bis Ende 2026 will die UBS über 95 Prozent der Bücher der NCL schliessen und die RWA in der Einheit auf unter 22 Milliarden Franken senken.
tp/uh
Nachrichten zu UBS
30.07.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel: SPI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
UBS inmitten intensiver Kapitaldiskussion operativ gut unterwegs (AWP) | |
30.07.25 |
Aktien Schweiz wenig bewegt - UBS nach Quartalsbericht fester (Dow Jones) | |
30.07.25 |
UBS Aktie News: UBS legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Handel in Zürich: SLI-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich fester (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
30.07.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
30.07.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
30.07.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |