05.09.2025 13:29:41
|
ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Deutscher Auftragseingang sinkt im Juli wider Erwarten kräftig
Der Auftragseingang der deutschen Industrie ist Juli wider Erwarten eingebrochen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, fielen die Bestellungen gegenüber dem Vormonat um 2,9 Prozent und lagen kalenderbereinigt um 3,4 (Juni: plus 1,7) Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten einen monatlichen Anstieg um 0,7 Prozent prognostiziert. Der für Juni vorläufig gemeldete monatliche Rückgang von 1,0 Prozent wurde auf 0,2 Prozent revidiert.
Nachfrage in Deutschland springt nicht an
Der starke Rückgang der Auftragseingänge im Juli wirke auf den ersten Blick alarmierend, sei jedoch ausschliesslich auf das Fehlen von Grossaufträgen zurückzuführen, die stark schwankten und weniger aussagekräftig seien, analysiert Commerzbank-Ökonom Ralph Solveen. Die Kernentwicklung ohne diese Grossaufträge zeige hingegen ein leichtes Plus, was ein kleines Hoffnungszeichen darstelle.
Eurozone-BIP wächst im zweiten Quartal um 0,1 Prozent
Die Wirtschaft im Euroraum ist im zweiten Quartal 2025 leicht gewachsen. Wie die Statistikbehörde Eurostat in einer dritten Veröffentlichung mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent. Auch bei der zweiten Schätzung am 14. August war ein BIP-Plus von 0,1 Prozent gemeldet worden. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einer Abwärtsrevision auf null gerechnet.
US-Arbeitsmarktdaten dürften Abkühlung zeigen
Die zur Veröffentlichung anstehenden US-Daten zu den neu geschaffenen Stellen ausserhalb der Landwirtschaft dürften zeigen, dass sich das Beschäftigungswachstum im August abgekühlt hat, aber nicht übermässig schwach ausgefallen ist, schreiben die Strategen von RBC Capital Markets in einer Research Note. RBC erwarte einen Zuwachs von "kühlen, aber nicht eingefrorenen 64.000 Jobs im August". Allerdings könnten jegliche signifikanten Revisionen der Stellenzahlen für die Vormonate die Marktvolatilität erhöhen.
+++ Konjunkturdaten +++
Schweiz/SNB: Währungsreserven Aug 715,124 Mrd CHF
Schweiz/SNB: Währungsreserven betrugen im Juli 716,481 Mrd CHF
Taiwan Verbraucherpreise Aug +1,6% gg Vorjahr (PROG +1,5%)
DJG/DJN/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 05, 2025 07:30 ET (11:30 GMT)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI wenig verändert -- DAX mit marginalen Verlusten -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |