03.06.2019 06:45:00
|
Übernahme UPC Schweiz: Vertiefte Prüfung durch WEKO (Schweizer Wettbewerbskommission)
Investor Information
Zürich, 3. Juni 2019; 6:45 Uhr MEZ
Am 27. Februar 2019 gab Sunrise die Unterzeichnung einer verbindliche Vereinbarung zur Übernahme des schweizerischen Kabelnetzbetreibers UPC Schweiz, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Liberty Global, für einen Unternehmenswert von CHF 6.3 Milliarden bekannt.
Die Transaktion ist transformativ und stärkt die Position von Sunrise als führender konvergenter Herausforderer im Schweizer Telekommunikationsmarkt. Als zweitgrösster Anbieter in den Bereichen Mobilfunk, Fernsehen, festes Breitband und Festnetz wird das fusionierte Unternehmen über eine Grösse verfügen, um Innovationen voranzutreiben, in neue Dienste zu investieren, die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern und durch attraktive Preise das angestrebte Wachstum zu erzielen. Sunrise wird besser positioniert sein, um den Wettbewerb zu fördern mit unmittelbaren Vorteilen für die Schweizer Wirtschaft und Konsumenten sowie für die Kunden und Aktionäre von Sunrise.
Sunrise geht von einer Zustimmung der Wettbewerbsbehörden aus, da die Übernahme von UPC Schweiz zu einer Intensivierung des Wettbewerbs auf dem Telekommunikationsmarkt führt. Mit dem Entscheid der WEKO wird spätestens anfangs Oktober 2019 gerechnet. Sunrise geht davon aus, dass die Transaktion im vierten Quartal 2019 vollzogen werden wird.
Sunrise Communications Group AG
Uwe Schiller
Investor Relations
P.O. Box
CH-8050 Zürich
investor.relations@sunrise.net
Phone: +41 58 777 96 86
SRCG / Valor 026729122
Analysen zu Sunrise Communications
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel in Grün - neuer Rekord geknackt -- Wall Street schliesslich mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztendlich im PlusZum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notierten am Montag im Plus. Die asiatischen Märkte bewegten sich auf grünem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |