Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gewinnmitnahmen 22.08.2020 23:31:00

Umgang mit Aktien von Krisen-Gewinnern: Börsenexperte Cramer empfiehlt Depotanpassungen

Umgang mit Aktien von Krisen-Gewinnern: Börsenexperte Cramer empfiehlt Depotanpassungen

Im Zuge der Corona-Pandemie waren insbesondere solche Titel stark gefragt, die durch das Virus profitierten. Zwar ist die Krise noch nicht durchgestanden, dennoch meint nun ein Börsenexperte, dass es Zeit für Rotation im Portfolio sei.

• Börsenkenner Cramer empfiehlt Depotanpassungen
• Gewinne durch Pandemie-Aktien mitnehmen
• Auf Erholungswerte setzen

Nach dem Crash im März, der durch die Panik rund um die Lungenkrankheit COVID-19 induziert wurde, griffen Anleger vor allem zu Nutznießern der Krise. Das waren vor allem solche Unternehmen, die im Bereich Online-Handel oder Gesundheitswesen aktiv sind - auch viele Tech-Werte erfreuten sich einer starken Nachfrage - und die durch die Lockdown-Maßnahmen profitierten.

Beteiligung an der Erholung

Jim Cramer, der Moderator der CNBC-Sendung "Mad Money" ist, legte Börsianern nun nahe, erneut Änderungen im Depot vorzunehmen. Es sei an der Zeit, einige dieser "COVID-Namen zu reduzieren und in mehr Aktien zu tauschen, die wie Honeywell und DuPont sind," verkündete der Börsenkenner. Man solle nicht gierig sein, sondern einige Gewinne realisieren. Denn komme es zu einer Verlangsamung der Pandemie, sei es besser nicht mehr zu stark in solche Aktien, welche während der Pandemie florierten, investiert zu sein. Stattdessen sollten Anleger ihre Auswahl durch Recovery-Aktien ergänzen - und so beide Gruppen im Portfolio liegen haben.

Aktien-Spitzenreiter in Pandemie - ist das bald anders?

Neue Rekordhochs oder zumindest starke Kursgewinne waren so beispielsweise bei Technologie- und anderen Werten, denen die Work-from-Home-Mentalität zugutekam, zu verzeichnen. "Jetzt gibt es jedoch viele Anzeichen dafür, dass wir die Talsohle verlassen, zumindest für die börsennotierten Unternehmen, die dort stecken geblieben sind - die Erholung beginnt", so Cramer.

Er senkt zwar nicht den Daumen für COVID-Aktien, jedoch glaubt er nicht, dass sie die Erholung anführen werden. Stattdessen vermutet er, dass Zyklikerwerte, Aktien von Unternehmen aus der Industriebranche und Bankentitel die weitere Erholung anleiten könnten. "Wenn Sie glauben, dass wir in sechs Monaten die Entwarnung erhalten, dann müssen Sie jetzt in die Erholungstitel einsteigen, denn wenn Sie auf das ‚Entwarnungssignal warten‘, verspreche ich Ihnen, dass Sie zu spät kommen werden," erläutert der CNBC-Börsenmoderator.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JStone / Shutterstock.com,Hans RW Goksoyr / Shutterstock.com,OSORIOartist / Shutterstock.com

Analysen zu Honeywell

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.20 17.89 BC8S1U
Short 12’936.00 13.50 SS4MTU
Short 13’406.08 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’132.19 14.05.2025 17:30:33
Long 11’728.85 19.68 BQUSIU
Long 11’432.78 13.19 BXGS2U
Long 10’985.53 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}