Zinssenkung voraus? |
29.08.2025 14:39:42
|
US-Inflationsrate hat sich im Juli stabil entwickelt

Eine wichtige US-Inflationsrate hat sich im Juli stabil entwickelt, was das Feld für eine Zinssenkung der US-Notenbank im September bereiten könnte.
Im Monatsvergleich stieg der PCE-Preisindex um 0,2 (0,3) Prozent. Die Prognose hatte auf 0,2 Prozent gelautet.
In der Kernrate ohne die Komponenten Nahrung und Energie erhöhte sich der Index um 2,9 (2,8) Prozent auf Jahres- und 0,3 (0,3) Prozent auf Monatssicht. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten Raten von 2,9 und 0,3 Prozent erwartet.
Indessen haben sich die US-Verbraucher mit ihren Ausgaben moderat gesteigert. Verglichen mit dem Vormonat stiegen die Ausgaben im Juli um 0,5 Prozent. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten mit einem Plus von 0,5 Prozent gerechnet.
Für die Einkommen meldete das Ministerium einen Anstieg um 0,4 Prozent. Ökonomen hatten ein Plus von 0,4 Prozent erwartet.
Von Andreas Plecko
DOW JONES
Weitere Links:
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: SMI vorbörslich mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen mit Gewinnen - China-Börsen weiter in der FeiertagspauseDer heinische Aktienmarkt dürfte nahtlos an seine Vortagesgewinne anknüpfen. Auch am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich ein fester Start ab. Die Börsen in Fernost legen am Donnerstag zu. In China findet feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |