10.04.2025 06:30:40
|
US-ZOLL-BLOG/China will Gespräche mit der EU vorantreiben
Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu US-Zöllen:
China will Gespräche mit der EU vorantreiben
China will die Gespräche mit der Europäischen Union über verschiedene brisante Themen beschleunigen, weil Peking angesichts der eskalierenden Spannungen mit den USA engere Beziehungen zu seinen Handelspartnern aufbauen will. Nach Angaben des chinesischen Handelsministeriums führte der chinesische Handelsminister Wang Wentao am Dienstag eine Videokonferenz mit dem EU-Kommissar für Handel und wirtschaftliche Sicherheit, Maros Sefcovic, durch. Während des Gesprächs erörterten beide Seiten eine Reihe von bilateralen Handelsfragen, darunter auch Elektrofahrzeuge, sowie die so genannten reziproken Zölle von US-Präsident Trump. Beide haben vereinbart, Konsultationen über den Marktzugang aufzunehmen und unverzüglich Verhandlungen über Preisverpflichtungen für Elektrofahrzeuge zu führen. Sie sprachen auch über die Zusammenarbeit bei Investitionen in der Autoindustrie.
Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/cbr/brb
(END) Dow Jones Newswires
April 10, 2025 00:31 ET (04:31 GMT)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |