USU Software Aktie 1936713 / DE000A0BVU28
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Prognose gesenkt |
24.08.2023 11:50:00
|
USU Software-Aktie sinkt zweistellig: USU Software vermeldet deutlich niedrigeres Ergebnis im zweiten Quartal

Im zweiten Quartal 2023 konnte USU Software zwar beim Umsatz zulegen, das Ergebnis wurde jedoch durch rückläufige Lizenzerlöse gedrückt.
• Rückgang im Lizenzgeschäft
• Ausblick für 2023 nach unten angepasst
USU Software legt beim Umsatz zu
Das Softwareunternehmen USU Software öffnete die Bücher zum zweiten Quartal 2023. Vorläufige Berechnungen bringen Licht und Schatten mit sich. So konnte USU Software den Umsatz im abgelaufenen Jahresviertel im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,8 Prozent auf 31,6 Millionen Euro steigern, wie es in einer Ad-hoc-Meldung heisst. Massgeblich an der Umsatzsteigerung beteiligt waren die Auftragszahlen, die ein neues Rekordniveau erreichten, und die damit gestiegenen Erlöse aus dem Bereich Software as a Service (SaaS), welche um 25,1 Prozent auf 4,2 Millionen Euro zulegten.
Lizenzgeschäft belastet
Einbussen musste der IT-Konzern jedoch im Lizenzgeschäft verbuchen: Stiegen die Erlöse hier im Vorjahresquartal noch deutlich an, musste der Bereich einen Rückgang um 75 Prozent auf 0,8 Millionen Euro einstecken. Ausserdem stiegen die Kosten durch Investitionen in das Trendthema künstliche Intelligenz (KI), den Ausbau des Cloudgeschäfts sowie den Ausbau einer neuen Produktplattform, so das Unternehmen. Dementsprechend sank das EBITDA im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 von 3,8 Millionen Euro um satte 43,7 Prozent auf 2,1 Millionen Euro. Beim EBIT musste USU Software ein Minus von ungefähr 65 Prozent auf 0,9 Millionen Euro nach 2,6 Millionen Euro im Vorjahresquartal einstecken.
Schwächerer Ausblick für 2023
Dennoch sei die Nachfrage nach Produkten der Softwareschmiede auf einem hohen Niveau, wie es in der Pressemitteilung heisst. Das jüngste Quartalsergebnis drückt den Ausblick von USU Software aber trotzdem: "Auch wenn der Zeitpunkt der Investitionsentscheidungen der potenziellen Neukunden und die zugehörige Entscheidung für ein Einmallizenz- oder SaaS-Projekt noch nicht valide vorausgesagt werden kann, erwartet der Vorstand, dass der Ergebniseffekt des Berichtsquartals Q2/2023 auf Gesamtjahressicht nicht vollumfänglich kompensiert werden kann", heisst es in der Meldung. Im Gesamtjahr 2023 rechnet USU Software nun mit einem Umsatzwachstum zwischen 132 und 139 Millionen Euro statt wie zuvor 134 bis 139 Millionen Euro. Das EBITDA für 2023 dürfte zwischen 13 und 15 Millionen Euro liegen, zuvor ging man von 16,5 bis 18 Millionen Euro aus.
So reagiert die Aktie
Anleger reagierten mit Abverkäufen auf die Neuigkeiten: Im XETRA-Handel verliert die USU Software-Aktie zeitweise 14,76 Prozent auf 17,90 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu USU Software AG
31.03.25 |
EQS-News: USU Listed for the First Time in the Gartner® Market Guide for Infrastructure Monitoring Tools 2025 (EQS Group) | |
31.03.25 |
EQS-News: USU erstmals im Gartner® Market Guide für Infrastructure Monitoring Tools 2025 gelistet (EQS Group) | |
26.03.25 |
EQS-News: USU schließt Forschungsprojekt AutoQML erfolgreich ab (EQS Group) | |
26.03.25 |
EQS-News: USU Successfully Completes AutoQML Research Project (EQS Group) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |