Generalversammlung |
28.01.2025 16:14:00
|
Vaudoise-Aktie tiefer: Vaudoise schlägt Hélène Béguin als neue Verwaltungsrätin vor
Die Versicherungsgruppe Vaudoise schlägt ihren Aktionärinnen und Aktionären Hélène Béguin zur Wahl in den Verwaltungsrat vor.
Béguin bringe viel Erfahrung etwa im Audit für die Aufgabe im Verwaltungsrat mit, wird Präsident Philippe Hebeisen in einer Mitteilung vom Dienstag zitiert. Sie wurde 2004 als Wirtschaftsprüferin Partnerin bei KPMG und dann 2014 in den Verwaltungsrat der KPMG Holding AG gewählt, den sie von 2020 bis 2024 präsidierte.
Béguin sei darüber hinaus in der Westschweiz gut vernetzt, heisst es. So ist sie etwa Mitglied des Ausschusses der Waadtländer Industrie- und Handelskammer (Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie, CVCI) und ehemalige Präsidentin des Wirtschaftsbeirats der Region Waadt und Wallis der Schweizerischen Nationalbank.
Vaudoise-Aktien zeigen sich an der SIX bei 502,00 CHF 1,57 Prozent im Minus.
Lausanne (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Vaudoise Versicherungen
Analysen zu Vaudoise Versicherungen
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |