27.03.2025 07:29:44
|
VDA: Strafzölle fatales Signal für freien Handel
DOW JONES--Der von US-Präsident Trump verhängte 25-prozentige Zoll auf Autos und Autoteile ist nach Ansicht des Verbandes der Automobilindustrie ein fatales Signal für den freien und regelbasierten Handel. Das Risiko eines globalen Handelskonfliktes - mit negativen Auswirkungen für die Weltwirtschaft und Wachstum, Wohlstand, Arbeitsplätze und Verbraucherpreise sei auf allen Seiten hoch.
"Die deutsche Automobilindustrie fordert umgehende Verhandlungen zwischen den USA und der EU über ein bilaterales Abkommen", so der Verband. Dieses könnte ein Forum für ein ausgewogeneres Vorgehen sein. Auch wären Gespräche über gesetzliche Regelungen, Normen und Zertifizierungen wünschenswert - dies würde für beide Seiten des Atlantiks Vorteile bringen und die Effizienz auf beiden Seiten erhöhen.
Die nun angekündigten Zölle treffen laut VDA auch die US-Wirtschaft direkt. Die bisherige Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump sei daher vor allem auch in der US-Industrie auf deutliche Kritik gestossen. Fakt sei aber auch: Zusätzliche Zölle haben zudem erhebliche negative Auswirkungen auf die Exporte aus der EU in die USA.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/cbr
(END) Dow Jones Newswires
March 27, 2025 02:30 ET (06:30 GMT)
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": US-Börsen letztlich im Plus -- SMI schliesslich deutlich tiefer -- DAX letztlich schwächer -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Mittwoch deutlich im Minus. Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch mit einer freundlichen Tendenz. An den asiatischen Aktienmärkten war zur Wochenmitte nur wenig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |