Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
31.03.2025 09:28:55
|
Verluste in Wien: ATX zum Handelsstart im Minus

Der ATX gibt am Montag nach seinem Vortagesanstieg nach.
Am Montag fällt der ATX um 09:11 Uhr via Wiener Börse um 2.13 Prozent auf 4’086.82 Punkte. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 128.331 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0.011 Prozent leichter bei 4’175.47 Punkten in den Handel, nach 4’175.93 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4’083.71 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4’176.21 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX
Der ATX wurde am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, mit 4’148.04 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, wies der ATX einen Stand von 3’663.01 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, erreichte der ATX einen Wert von 3’535.79 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 11.76 Prozent aufwärts. Bei 4’356.08 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’609.95 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell CPI Europe (+ 0.24 Prozent auf 16.76 EUR), Vienna Insurance (-0.49 Prozent auf 40.75 EUR), Telekom Austria (-0.58 Prozent auf 8.59 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0.62 Prozent auf 80.50 EUR) und Verbund (-0.68 Prozent auf 66.15 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil Raiffeisen (-7.92 Prozent auf 23.50 EUR), Andritz (-5.85 Prozent auf 53.10 EUR), voestalpine (-2.66 Prozent auf 22.70 EUR), Lenzing (-2.30 Prozent auf 27.60 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-2.08 Prozent auf 35.30 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die OMV-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 44’188 Aktien gehandelt. Im ATX nimmt die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 25.376 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 4.51 erwartet. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.48 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu voestalpine AG
12:26 |
ATX Prime-Handel aktuell: Börsianer lassen ATX Prime steigen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Wien: ATX freundlich (finanzen.ch) | |
09:28 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
09:28 |
ATX aktuell: ATX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Gute Stimmung in Wien: So performt der ATX nachmittags (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
ATX-Handel aktuell: Anleger lassen ATX steigen (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Gewinne in Wien: ATX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX am Donnerstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’403.69 | 2.16% |
Börse aktuell - Live Ticker
Positive Signale im Handelsstreit: SMI schwächer -- DAX wieder auf Rekordjagd -- US-Börsen mit Gewinnen -- Asiens Börsen beenden Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt schwächelt zum Auftakt in die neue Woche, während sich der deutsche Leitindex auf eine weitere Rekordjagd begibt. Die US-Börsen legen zum Wochenstart deutlich zu. Am Montag ging es an den Märkten in Fernost daneben ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |