SMI-Kursentwicklung |
20.11.2024 15:58:28
|
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich am Mittwochnachmittag schwächer
Der SMI gönnt sich am Mittwochnachmittag eine Verschnaufpause.
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0.08 Prozent tiefer bei 11’531.99 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1.379 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.691 Prozent auf 11’621.17 Punkte an der Kurstafel, nach 11’541.43 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 11’529.42 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 11’641.97 Punkten lag.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn sank der SMI bereits um 0.835 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, bei 12’326.76 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.08.2024, wies der SMI einen Stand von 12’266.56 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 20.11.2023, bewegte sich der SMI bei 10’740.27 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 3.24 Prozent aufwärts. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12’483.57 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 11’064.90 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Holcim (+ 1.83 Prozent auf 90.08 CHF), Swiss Life (+ 1.12 Prozent auf 724.80 CHF), Swiss Re (+ 0.88 Prozent auf 126.35 CHF), Sonova (+ 0.77 Prozent auf 302.70 CHF) und Partners Group (+ 0.74 Prozent auf 1’218.00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Kühne + Nagel International (-1.14 Prozent auf 208.00 CHF), Givaudan (-0.96 Prozent auf 3’833.00 CHF), Sika (-0.95 Prozent auf 229.30 CHF), Geberit (-0.69 Prozent auf 514.60 CHF) und Nestlé (-0.65 Prozent auf 76.16 CHF).
Welche Aktien im SMI den grössten Börsenwert aufweisen
Im SMI weist die Nestlé-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 2’011’705 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 215.843 Mrd. Euro den grössten Anteil.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Unter den SMI-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 12.52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5.31 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)
14.01.25 |
Swiss Life platziert erfolgreich Senioranleihen in Höhe von CHF 575 Millionen (EQS Group) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Zum Handelsende Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
SIX-Handel SMI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Zürich in Rot: So entwickelt sich der SMI aktuell (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI mittags in Rot (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
SMI-Titel Swiss Life-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Swiss Life von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Handel in Zürich: Zum Start Pluszeichen im SMI (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/