05.02.2025 14:41:42
|
Volkswagen bekräftigt Zeitplan für Einstiegsmodell
DOW JONES--Volkswagen hat den Zeitplan für das geplante Einstiegsmodell im Elektrosegment bekräftigt. Die Weltpremiere der Serienversion des künftigen Einstiegsmodells der Marke Volkswagen ist für 2027 vorgehen, erklärte Markenchef Thomas Schäfer während der Betriebsversammlung in Wolfsburg. Das Auto soll wie geplant rund 20.000 Euro kosten. Mit anderen neuen Modellen soll der Wagen den Weg bis 2030 ebnen, dass der VW-Konzern "weltweit technologisch führender Volumenhersteller" werde. Insgesamt seien bis 2027 neun neue Modelle geplant, darunter der Einstiegsstromer und eine Serienversion des sogenannten ID. 2all für unter 25.000 Euro.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/sha
(END) Dow Jones Newswires
February 05, 2025 08:42 ET (13:42 GMT)
Nachrichten zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
05.02.25 |
Volkswagen bekräftigt Zeitplan für Einstiegsmodell (Dow Jones) | |
14.01.25 |
VW-Aktie dennoch fester: Volkswagen kämpft mit China-Schwäche - Absatzminus 2024 (Dow Jones) | |
27.12.24 |
VW-Aktie gewinnt: Volkswagen-Tochter Cariad im Fokus: Schwachstelle vom Chaos Computer Club aufgedeckt (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
Volkswagen erwirbt Anteil an kanadischem Lithium-Lieferanten (Dow Jones) | |
29.11.24 |
VW-Aktie in Rot: Montag im Zeichen des Warnstreiks bei Volkswagen (Dow Jones) | |
20.11.24 |
Volkswagen-Betriebsrat pocht auf Erhalt aller Standorte (Dow Jones) | |
30.10.24 |
VW-Aktie dennoch im Plus: Volkswagen mit drastischem Gewinnrückgang (finanzen.ch) | |
29.10.24 |
Ausblick: Volkswagen öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel in Grün - neuer Rekord geknackt -- Wall Street schliesslich mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztendlich im PlusZum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notierten am Montag im Plus. Die asiatischen Märkte bewegten sich auf grünem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |