Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausblick kassiert |
29.04.2025 13:12:00
|
Volvo-Aktie bricht ein: Volvo schnürt Sparpaket nach schwachem Jahresstart

Der schwedische Autobauer Volvo will nach dem abrupten Chefwechsel und einem schwachen Jahresstart mit einem Sparprogramm die Wende schaffen.
Im ersten Quartal sackte der Umsatz des Konzerns infolge eines Absatzeinbruchs um 12 Prozent auf 82,9 Milliarden Kronen ab. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern fiel von 4,7 auf 1,9 Milliarden Kronen. Beim Gewinn unterm Strich gab es einen Rückgang von fast drei Vierteln auf eine Milliarde Kronen.
Volvo hatte ein Programm gestartet, um die hohen Vorratsbestände an Autos zu senken, das belastete die Verkäufe des Unternehmens an die Händler. 2025 werde ein herausforderndes Übergangsjahr. "Die Automobilindustrie befindet sich in einer sehr schwierigen Phase mit bisher nicht gekannten Herausforderungen", sagte Samuelsson laut Mitteilung.
Im Fokus des neuen und alten Chefs stehen nun die wichtigen Märkte USA und China. Der Manager hatte überraschend zum 1. April vom glücklosen Vorgänger Jim Rowan übernommen und war früher schon einmal Vorstandschef der Schweden. In den USA steht ein grundlegender Umbau an, dort dürften die Zölle auch die Profitabilität belasten, hiess es. In China will sich das Unternehmen schneller auf die Kundenwünsche einstellen, die Volvo-Manager in der Volksrepublik sollen daher freiere Hand bei ihren Entscheidungen bekommen.
Weil der Hochlauf von reinen Elektroautos bei Volvo stockt, legt Volvo künftig auch wieder mehr Wert auf Plug-in-Hybride. Diese seien eine pragmatische Brücke für Kunden, die noch nicht für den kompletten Umstieg bereit seien, hiess es. Im ersten Quartal lag der Anteil reiner Elektroautos bei Volvo bei 19 Prozent und damit zwei Prozentpunkte niedriger als ein Jahr zuvor.
Für die Aktie von Volvo geht es an der Börse in Stockholm, deutlich abwärts: Sie verliert zeitweise 8,28 Prozent auf 16,62 SEK.
GÖTEBÖRG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Volvo AB (B)
14.05.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ Composite-Anleger greifen am Mittwochmittag zu (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Volvo (B)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Volvo (B) von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Volvo (B)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Volvo (B) von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Volvo (B)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Volvo (B)-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ Composite notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Dienstagshandel in New York: So steht der NASDAQ Composite mittags (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Ausblick: Volvo (B) veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Volvo AB (B)
12.05.25 | Volvo AB Underperform | Bernstein Research | |
25.04.25 | Volvo AB Outperform | RBC Capital Markets | |
24.04.25 | Volvo AB Underperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | Volvo AB Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Volvo AB Buy | UBS AG |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- DAX letztlich stabil -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Der Dow kommt im Freitagshandel kaum vom Fleck. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |