Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Beschwerde 12.12.2023 17:22:00

VW-Aktie gibt ab: Volkswagen in den USA gewerkschaftsfeindlicher Aktivitäten verdächtigt

VW-Aktie gibt ab: Volkswagen in den USA gewerkschaftsfeindlicher Aktivitäten verdächtigt

Volkswagen ist Gegenstand einer Beschwerde der US-Gewerkschaft United Auto Workers.

Sie wirft die dem Autokonzern gewerkschaftsfeindliche Aktivitäten in einem US-Werk vor.

Wie der UAW-Vorsitzende Shawn Fain am Montagabend mitteilte, hat die Gewerkschaft beim US-National Labor Relations Board Beschwerde gegen den deutschen Automobilhersteller eingereicht. Darin wirft die UAW Volkswagen vor, dass Manager im Werk in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee Gespräche über eine gewerkschaftliche Organisierung durch Schikanen und Drohungen unterdrückt haben sollen. Ausserdem habe Sicherheitspersonal Gewerkschaftsmaterial beschlagnahmt.

Eine VW-Unternehmenssprecherin wollte den Bericht Dow Jones Newswires gegenüber nicht kommentieren, sagte aber, sie habe eine Stellungnahme bei den US-Kollegen angefragt.

Die UAW gab an, dass sie auch gegen Honda und Hyundai Beschwerden wegen gewerkschaftsfeindlicher Aktivitäten in US-Werken eingereicht hat. Honda reagierte nicht auf die Bitte um Stellungnahme gegenüber Dow Jones Newswires, Hyundai in Seoul wollte keine Stellung nehmen und verwies auf die US-Kollegen. Hyundais Pressesprecher in den USA hat bisher nicht auf eine Bitte um Stellungnahme reagiert.

Die US-Gewerkschaft UAW hat nach einem Streik, bei dem Lohnerhöhungen und neue Leistungen für die Beschäftigten von Stellantis, Ford und General Motors durchgesetzt wurden, neue Mitglieder unter den Mitarbeitern in der US-Automobilbranche rekrutiert. Die Gewerkschaft teilte mit, dass sich ihr mehr als 1.000 Volkswagen-Beschäftigte im Werk Tennessee in weniger als einer Woche angeschlossen haben. Mehrere hundert weitere Beschäftigte dort seien dabei, UAW-Mitglieder zu werden.

AUDI: Grossteil der Zeitarbeiter im Werk Neckarsulm muss gehen

Der Autobauer AUDI trennt sich in seinem Werk in Neckarsulm bei Heilbronn von einem Grossteil seiner Zeitarbeiter. Betroffen seien mehrere hundert Menschen, wie eine Sprecherin auf Anfrage mitteilte, ohne eine genaue Zahl zu nennen. "Wir befinden uns nach wie vor in herausfordernden Zeiten mit einer volatilen Marktsituation", teilte die Sprecherin mit. "Dass wir jetzt qualifizierte und eingearbeitete Zeitarbeitnehmende abmelden müssen, ist für uns eine schwere Entscheidung." AUDI bleibe wegen der derzeitigen Gegebenheiten aber keine andere Wahl. Zuvor hatte der SWR darüber berichtet.

Für das Stammpersonal gelte eine Beschäftigungsgarantie bis 2029, hiess es weiter. Insgesamt arbeiten nach Firmenangaben derzeit 15 505 Beschäftigte am Standort in Neckarsulm.

Die VW-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,31 Prozent tiefer bei 115,30 Euro.

Von David Sachs

NEW YORK (Dow Jones)/(awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Gl0ck / Shutterstock.com,FotograFFF / Shutterstock.com,Bocman1973 / Shutterstock.com,pokchu / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}