Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

WACKER CHEMIE Aktie 2493384 / DE000WCH8881

Schwaches Marktumfeld 30.10.2025 11:12:36

WACKER CHEMIE-Aktie in Rot: WACKER vorsichtiger für 2025 - Drittes Quartals teils besser als erwartet

WACKER CHEMIE-Aktie in Rot: WACKER vorsichtiger für 2025 - Drittes Quartals teils besser als erwartet

WACKER CHEMIE ringt wie die gesamte Branche weiterhin mit einem schwachen Marktumfeld und blickt daher vorsichtiger auf 2025.

"Die Chemieindustrie steht unter Druck - weltweit, aber vor allem in Europa", sagte Unternehmenschef Christian Hartel laut Mittelung vom Donnerstag. "Die wirtschaftliche Lage ist angespannt, die Nachfrage am Markt schwach. Gleichzeitig verändert sich das Marktumfeld, der Wettbewerbsdruck ist hoch, insbesondere aus China." Dass es im dritten Quartal teils besser lief als erwartet und dass Hartel nun auf die Kostenbremse drückt, rückte erst einmal in den Hintergrund. Für den Aktienkurs ging es am Vormittag moderat nach unten.

WACKER CHEMIE bekommt weiterhin auch die Folgen einer trägen Bauwirtschaft zu spüren. Das belastet etwa die Polymer-Sparte des Unternehmens, die Basis- und Zusatzmaterialien für Klebstoffe, Bodenbeläge, Farben und Beton herstellt. Und auch die Silikon-Sparte leidet. Und im Geschäft mit Polysilizium für Solaranlagen spüren die Bayern weiterhin niedrige Preise, auch wegen Überkapazitäten in China, sowie eine niedrige Anlagenauslastung.

Der Umsatz dürfte 2025 nun voraussichtlich am unteren Ende der seit dem Sommer erwarteten Bandbreite von 5,5 bis 5,9 Milliarden Euro liegen, teilte das im MDax notierte Unternehmen daher mit. Für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) geht Hartel nun von einem Wert in der unteren Hälfte der erwarteten Bandbreite von 500 bis 700 Millionen Euro.

Bei einem Umsatzrückgang um 6 Prozent auf 1,34 Milliarden Euro war das operative Ergebnis (Ebitda) in den drei Monaten bis Ende September im Jahresvergleich um fast ein Viertel auf 111,7 Millionen Euro eingeknickt. Unter dem Strich fiel im schwierigen Geschäftsumfeld auch wegen höherer Abschreibungen ein Verlust von gut 82 Millionen Euro an, nachdem vor einem Jahr noch ein Überschuss von knapp 34 Millionen Euro erzielt worden war.

Wenngleich das operative Ergebnis im dritten Quartal die Erwartung übertroffen habe, könnte das Schlussquartal schlechter verlaufen als am Markt aktuell erwartet, erklärt Analyst Chetan Udeshi von der Bank JPMorgan.

Sebastian Satz von der Citigroup sieht derweil den konkretisierten Ausblick als eine Vorsichtsmassnahme der Unternehmensführung, vor allem wegen der wohl nur geringen Nachfrage-Vorhersagbarkeit. Auch sei es zu früh, jetzt schon Schlussfolgerungen für den Start ins Jahr 2026 zu ziehen. Positiv hebt Satz indes die nun geplanten Kostensenkungen hervor.

So startete WACKER CHEMIE den Angaben zufolge im Oktober ein Projekt, "um signifikant Kosten im Produktionsumfeld und in der Verwaltung zu sparen." Konkrete Massnahmen würden aktuell erarbeitet, die Umsetzung soll im ersten Quartal 2026 starten. Im Rahmen des Kostenprojekts werden voraussichtlich auch Stellen abgebaut, erklärte eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage. Zur Grössenordnung und zur Ausgestaltung der einzelnen Massnahmen können demnach aktuell zwar noch keine Angaben gemacht werden, auch Anlagen-Schliessungen seien aber möglich.

Die Aktien von WACKER CHEMIE fielen am Vormittag um 0,4 Prozent auf 68,45 Euro. Gleichwohl ging die Bodenbildung der vergangenen Monate damit weiter, die überwiegend zwischen rund 60 und etwa 70 Euro verläuft. Zum Vergleich: gegen Mitte 2022 hatten die Papiere noch bis zu rund 187 Euro gekostet. Im XETRA-Handel zeigt sich die WACKER CHEMIE-Aktie zeitweise mit Abgaben von 1,89 Prozent auf 67,40 Euro.

/mis/lew/stk

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: WACKER Chemie,zvg

Analysen zu WACKER CHEMIE AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.11.25 WACKER CHEMIE Sell Deutsche Bank AG
12.11.25 WACKER CHEMIE Equal Weight Barclays Capital
11.11.25 WACKER CHEMIE Hold Jefferies & Company Inc.
04.11.25 WACKER CHEMIE Hold Deutsche Bank AG
04.11.25 WACKER CHEMIE Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SZ6BTU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com