Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

46’167.67
Pkt
215.43
Pkt
0.47 %
18:03:26
Marktbericht 26.12.2024 22:04:25

Wall Street letztlich wenig bewegt

Wall Street letztlich wenig bewegt

Am Donnerstag zeigen sich die US-Börsen nach der feiertagsbedingten Pause etwas tiefer.

Der Dow Jones eröffnete 0,22 Prozent tiefer bei 43'201,85 Punkten und gab auch anschliessend leicht nach. Letztlich schloss er zur Nulllinie auf. Er verabschiedete sich 0,07 Prozent höher bei 43'325,80 Punkten.

Der Techwerteindex NASDAQ Composite verlor zum Start 0,26 Prozent auf 19'979,25 Zähler. Auch im Verlauf verlor er leicht. Letztlich beendete er den Tag 0,05 Prozent schwächer bei 20'020,36 Stellen.

An den US-Börsen haben sich die Kurse am Donnerstag nach der feiertagsbedingten Pause kaum noch bewegt. So verzeichnete der Dow Jones Industrial in den letzten 60 Minuten eine bemerkenswerte geringe Handelsspanne von nicht einmal 80 Punkten.

Marktbewegende Nachrichten aus Unternehmen und Konjunktur waren rar gesät. An Heiligabend hatte die Tore der New Yorker Börsen bereits um 19.00 Uhr MEZ geschlossen. Am Mittwoch waren sie gar nicht geöffnet worden.

Am Donnerstag wurde bekannt, dass die Zahl der Erstanträge in der vergangenen Woche überraschend gesunken ist. Sie fiel um 1'000 auf 219'000. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Anstieg auf 223'000 Anträge gerechnet.

NEW YORK (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Ioana Davies (Drutu) / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 B02SIU
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com