Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erfolgsserien |
24.06.2022 21:06:00
|
Weiterer Konkurrent für Netflix, Disney+ & Co.: Neuer Streaming-Dienst bereitet Start in Europa vor

Der Streaming-Anbieter AMC+ will 2023 nach Mittel- und Osteuropa expandieren. Dies könnte für Netflix zum Problem werden.
• Abzug zahlreicher Erfolgsserien von Netflix?
• Wird streamen teuer, wenn Kunden mehrere Dienste abonnieren müssen?
AMC-Manager Levente Málnay hat auf der Konferenz "NEM Dubrovnik" bestätigt, dass der Streaming-Dienst AMC+ nach Europa kommt und zahlreiche US-Serien sowie einheimische Produktionen im Programm haben wird.
Erfolgsserien von Netflix und Co. künftig bei AMC+
Bekannte US-Serien gehören dem Pay TV-Sender AMC, daher wäre ein Abzug der Inhalte von Netflix mehr als wahrscheinlich. Wie das Beispiel von Disney+ zeigt, werden Serien von der Konkurrenz abgezogen, sobald ein Rechteinhaber ein eigenes Streaming-Angebot lanciert, berichtet GIGA. Kunden müssen in Zukunft also entweder für mehrere Streaming-Angebote bezahlen oder eine Auswahl treffen. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass Erfolgsserien wie "The Walking Dead", "Breaking Bad" und "Better Call Saul" ins Portfolio von AMC+ wandern werden.
Man werde aber nicht versuchen, mit den grossen Anbietern, wie Netflix, Disney+ oder Paramount gleichzuziehen, sondern sich auf eine ausgewogene Auswahl an erfolgreichen US-Serien konzentrieren und (vorerst) nicht in grosse Serienproduktionen investieren. Wie TBI Television Business International schreibt, werde AMC+ nach eigenen Angaben in Ost- und Mitteleuropa genau wie in den USA nur die "guten Sachen" zeigen.
Der Plan sieht vor, im ersten Quartal 2023 mit AMC+ in Mittel- und Osteuropa zu starten. Voraussichtlich soll das Angebot zunächst in Osteuropa verfügbar sein, da AMC dort seit 8 Jahren über einen Aussenposten verfügt. Noch unbekannt ist, wann der Streamingdienst-Anbieter nach Deutschland kommt, und ob es ein Inklusiv-Paket bei Sky oder eine Zubuch-Option geben wird.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Nachrichten zu Paramount Group Inc
29.10.24 |
Ausblick: Paramount Group präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: Paramount Group mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shs
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |