Wirecard Aktie 1514179 / DE0007472060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Dokumente unterzeichnet |
18.09.2019 17:50:00
|
Wirecard-Aktie fester: Wirecard und Softbank besiegeln Kooperation und Beteiligung - Langfristziele hochgeschraubt

Die im Frühjahr angekündigte Kooperation des Zahlungsdienstleisters Wirecard mit dem japanischen Technologiekonzern Softbank ist in trockenen Tüchern.
Mithilfe von Softbank will der Zahlungsdienstleister seine Expansion nach Japan und Südkorea vorantreiben. Ausserdem wird Wirecard mit Softbank-Gesellschaften bei Themen wie digitale Zahlungen und digitale Kreditvergabe zusammenarbeiten. Softbank wird mit dem Einstieg in die Riege der Grossaktionäre von Wirecard aufsteigen.
Die Aktionäre von Wirecard hatten die Ausgabe der Wandelschuldverschreibung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre auf der Hauptversammlung im Juni gebilligt. Das Papier im Gesamtnennbetrag von 900 Millionen Euro hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ist mit Wandlungsrechten auf gut 6,9 Millionen Wirecard-Aktien verbunden.
Mit dem Erlös will Wirecard in sein Geschäft investieren, bestehende Kredite zurückführen und möglicherweise Aktienrückkäufe durchführen.
Die Wirecard-Aktie schloss am Mittwoch im Handel 3,6 Prozent höher bei 158,30 Euro.
Wirecard will nach Softbank-Einstieg Langfristziele hochschrauben
Der Zahlungsabwickler Wirecard sieht nach dem besiegelten Einstieg des Tech-Investors Softbank langfristig bessere Chancen im laufenden Geschäft. "Wir werden die Vision 2025 entsprechend anpassen", sagte Vorstandschef Markus Braun am Mittwoch der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Mit konkreten neuen Zielen will sich das Unternehmen bis zu einer Investorenveranstaltung am 8. Oktober Zeit lassen.
Bisher standen für das Jahr 2025 ein Transaktionsvolumen auf der eigenen Plattform von mehr als 710 (2018: 124,9) Milliarden Euro im Plan, woraus sich Wirecard einen Umsatz von mehr als 10 (2018: 2,02) Milliarden Euro ausgerechnet hatte. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen wurden mehr als 3,3 Milliarden Euro Gewinn erwartet (2018: 560,5 Mio Euro). Analysten hatten mit höheren Langfristzielen im Rahmen des Softbank-Einstiegs gerechnet.
DJG/mgo/kla
FRANKFURT (Dow Jones) / ASCHHEIM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftBank Corp.
10.10.25 |
Aktie unter Druck: SoftBank wohl in Milliardenkredit-Gesprächen - Arm-Aktien als Pfand (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
ABB-Aktiengewinne schrumpfen nach Rekordhoch: SoftBank kauft Robotikgeschäft von ABB - kein Börsengang (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
MÄRKTE ASIEN/Leichter - Softbank mit Robotik-Zukauf schwach (Dow Jones) | |
24.09.25 |
Aktien von SoftBank und Oracle uneins: Fünf neue KI-Rechenzentren im Rahmen des Stargate-Projekts geplant (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Oracle-Ausblick beflügelt Tech-Aktien in Asien: SoftBank, Samsung und Co. mit deutlichen Kursgewinnen (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Aktien von SK Hynix, Samsung und SoftBank im Minus: Anleger reagieren auf enttäuschende Marvell-Prognose (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Milliardenschwere Pläne: Softbank könnte PayPay bald an die Börse bringen (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Intel-Aktie zieht kräftig an: Softbank steigt mit Milliardeninvestment bei Intel ein (AWP) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.