Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Schuldenschnitt angestrebt |
07.05.2025 22:46:00
|
WW-Aktie stürzt ab: Weight Watchers meldet Insolvenz an

Bei Weight Watchers haben die Abnehmmedikamente der Konkurrenz für einen Geschäftseinbruch gesorgt. Der Abnehm-Spezialist zieht nun die Konsequenzen und beantragt Gläubigerschutz.
• Transformation und Schuldenschnitt angestrebt
• WW-Aktie bricht ein
"Weight Watchers ergreift strategische Massnahmen zur Tilgung von 1,15 Milliarden US-Dollar Schulden und stärkt damit seine Finanzlage für langfristiges Wachstum und Profitabilität." Mit diesem Satz startet die jüngste Pressemitteilung von Weight Watchers, in deren Rahmen der US-Konzern seine Insolvenzanmeldung bestätigt.
Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt
Weight Watchers gab am Dienstag bekannt, Insolvenz nach dem US-amerikanischen Chapter 11-Verfahren zu beantragen. Auf diesem Weg will das Unternehmen einen Schuldenschnitt erreichen, um sich auf die Umstellung auf Telemedizin zu konzentrieren.
Den WW-Angaben zufolge wird das Vorhaben von fast drei Viertel der Gläubiger unterstützt. Innerhalb der nächsten 45 Tage will man das Verfahren zu einem Abschluss bringen.
Geschäftsbetrieb bleibt unverändert
Auch während des Insolvenzverfahrens soll der Geschäftsbetrieb ohne Auswirkungen auf die über drei Millionen Mitglieder weltweit weiterlaufen, bestätigte das Unternehmen. Es werde keine Auswirkungen auf die Mitglieder oder die Programme geben, die sie zur Unterstützung ihrer Gewichtsmanagementziele nutzen. Auch das ganzheitliche Betreuungsmodell von Weight Watchers - einschliesslich des führenden ärztlich empfohlenen Abnehmprogramms, des Telemedizin-Angebots mit Zugang zu Adipositas-spezialisierten Ärzten und verschreibungspflichtigen Abnehmmedikamenten sowie virtueller und persönlicher Workshops - bleibe während des Reorganisationsprozesses voll funktionsfähig.
WW-Aktie bricht ein
Ob das Unternehmen mit seinem Transformationsplan und dem geplanten Ausbau des Telemedizin-Geschäfts, das im ersten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 57 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt hatte, erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten. Medikamente wie Ozempic oder Wegowy sind ein Problem für das klassische Diät-Modell der Firma, weshalb Weight Watchers versucht , über die hauseigene Telemedizin-Plattform auch selbst am Geschäft mit den Abnehmspritzen teilzuhaben.
An der Börse kamen die News nicht gut an: Die ohnehin stark gebeutelte Aktie von WW brach an der NASDAQ um 43,04 Prozent auf 0,4500 US-Dollar ein.
Redaktion finanzen.at mit Material von AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu WW International Inc Registered Shs
26.02.25 |
Ausblick: WW International informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu WW International Inc Registered Shs
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |