UBS KeyInvest Daily Markets |
24.11.2015 13:00:00
|
Zurich Insurance - Gelingt die Bodenbildung?
Kolumne

Rückblick: Im Frühjahr 2015 lösten die Aktien von Zurich Insurance mit Unterschreiten des bis dato intakten langfristigen Aufwärtstrends ein Verkaufssignal aus.
Ausblick: Der Weg für die Käufer wird nicht leicht. Denn es lässt sich eine ganz Reihe an Widerständen nennen, die einer Rallyverschärfung bislang noch im Weg stehen. Auf der anderen Seite ist das Trendverhalten der Aktien als sehr solide zu bezeichnen. Die Long-Szenarien: Überwinden die Aktien der Zurich Insurance das Zwischenhoch bei 272,90 CHF, wäre ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zum technischen Befreiungsschlag getan. Doch scheint das Potenzial in diesem Fall zunächst in Richtung der Widerstandszone zwischen 275,00 und 277,00 CHF begrenzt. Um 277,00 CHF notiert aktuell auch die 200-Tage-Linie. Erst über dem SMA200 wäre eine langfristige Trendwende möglich. Der dann zu erwartende Trendschub dürfte schnell auf 287,40 CHF reichen. Ein plausibles mittelfristiges Ziel stellt eine Kurslücke aus dem Monat August dar, die bei Kursen von 272,90 CHF geschlossen wäre. Die Short-Szenarien: Rutscht der Wert unter das gestrige Tagestief von 267,10 CHF, wäre das favorisierte Ausbruchsszenario erst einmal zu verwerfen. Die Unterstützung bei 265,00 CHF könnte in diesem Fall zumindest temporär Halt bieten. Fallen die Aktien von Zurich Insurance aber darunter und kann auch die Marke von 257,90 CHF die Konsolidierungsbewegung nicht stoppen, werden Abgaben auf 248,90 CHF wahrscheinlich.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Dow mit Rekord -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreicht ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |