Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu AUDI AG
21.02.20
|
|
21.02.20
|
|
18.02.20
|
AUDI und BMW in China wieder im Normalbetrieb (AWP)
Nach den Einschränkungen durch das neuartige Coronavirus produzieren Audi und BMW in China wieder.» mehr |
17.02.20
|
|
17.02.20
|
|
14.02.20
|
|
13.02.20
|
|
06.02.20
|
Tesla, VW & Co.: Neuzulassungen in der Schweiz - erstmals E-Auto unter Top 5 (finanzen.ch)
Zum ersten Mal hat es in der Schweiz ein Elektroauto in die Top 5 der am häufigsten neu zugelassenen Autos geschafft.» mehr |
06.02.20
|
Gericht in Südkorea verhängt Bussgeld gegen VW wegen Abgasaffäre (AWP)
Im Zusammenhang mit der VW-Abgasaffäre hat ein Gericht in Südkorea gegen die örtliche Niederlassung des deutschen Autobauers ein Bussgeld von 26 Milliarden Won (20 Millionen Euro) verhängt.» mehr |
05.02.20
|
|
05.02.20
|
VW zahlt in Chile knapp 3 Millionen Dollar für Diesel-Vergleich (AWP)
Rund 4'900 Dieselkunden von Volkswagen sowie der Töchter Porsche, Audi und Skoda in Chile bekommen eine Entschädigung.» mehr |
05.02.20
|
|
05.02.20
|
VW erzielt Teilerfolg im Rechtsstreit mit Prevent (AWP)
Volkswagen hat im Dauerstreit mit dem Autozulieferer Prevent einen Teilerfolg erzielt.» mehr |
05.02.20
|
|
05.02.20
|
Deutscher Automarkt mit schwachem Jahresstart (Dow Jones)
|
31.01.20
|
|
30.01.20
|
|
17.01.20
|
|
17.01.20
|
|
16.01.20
|
|
16.01.20
|
Autozölle wohl als Druckmittel auf Europäer im Iran-Atomstreit (AWP)
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat einem Medienbericht zufolge mit Strafzöllen auf Autos aus der EU gedroht, um im Atomstreit mit dem Iran Druck auf Berlin, London und Paris zu machen.» mehr |
15.01.20
|
|
14.01.20
|
|
13.01.20
|
Ford erwartet nach Absatzrückgang in China 2020 keine Erholung - Aktie fällt (Dow Jones)
Die Verkäufe von Ford Motor Co in China sind 2019 das dritte Jahr in Folge gesunken.» mehr |
13.01.20
|
|
10.01.20
|
|
10.01.20
|
|
10.01.20
|
BMW und Volkswagen profitieren vom Stadtgeländewagen-Boom in China (AWP)
Die nach wie vor hohe Nachfrage nach Stadtgeländewagen (SUV) hat den Autoherstellern Volkswagen und BMW im vergangenen Jahr in China in die Karten gespielt.» mehr |
10.01.20
|
|
10.01.20
|
|
09.01.20
|
ABB erhält weiteren Auftrag für E-Mobil-Ladestationen von IONITY - Aktie fällt zurück (AWP)
Der Industriekonzern ABB hat einen weiteren Auftrag zur Lieferung von Schnellladestationen für elektrisch betriebene Autos erhalten.» mehr |
09.01.20
|
Auch Mercedes und AUDI verkaufen 2019 mehr Autos (AWP)
Daimler und AUDI sind nach einem sehr schwierigen Jahr wieder besser in Fahrt gekommen und haben zum Schluss doch mehr Autos verkauft als im Vorjahr.» mehr |
09.01.20
|
|
09.01.20
|
|
09.01.20
|
AUDI schliesst 2019 mit Schlussspurt ab (Dow Jones)
AUDI hat im Dezember seinen Absatz zweistellig gesteigert und erwartet 2020 trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiteres Wachstum.» mehr |
08.01.20
|
VW kann im Streit mit dem Zulieferer Prevent auf Teilerfolg hoffen (AWP)
Der Volkswagen-Konzern kann im Dauerstreit mit dem Autozulieferer Prevent auf einen Teilerfolg hoffen.» mehr |
06.01.20
|
|
06.01.20
|
|
03.01.20
|
US-Automarkt schwächelt im Dezember (Dow Jones)
|
03.01.20
|
|
03.01.20
|
TABELLE/US-Automobilabsatz - Dezember 2019 (Dow Jones)
|
02.01.20
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen fester mit China-Daten (Dow Jones)
|
30.12.19
|
|
26.12.19
|
|
20.12.19
|
Mitsubishi und NTT steigen beim Kartendienst Here ein (AWP)
Beim Kartendienst der deutschen Autobauer Here kommen in grossem Stil japanische Investoren an Bord.» mehr |
20.12.19
|
|
20.12.19
|
|
20.12.19
|
Dieselskandal: VW soll in Australien Millionenstrafe zahlen (AWP)
Ein Gericht in Australien hat Volkswagen im Abgasskandal zu Strafen von 125 Millionen australischen Dollar (rund 77,5 Mio Euro) verurteilt.» mehr |
17.12.19
|