Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.03.2017 13:00:50
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Facebook - Aktie kennt nur eine Richtung
Rückblick: Bei den Aktien von Facebook zeigte sich in den vergangenen Jahren ein stetiger Aufwärtstrend.
Ausblick:
Kurz- und auch mittelfristig sind die Aufwärtsbewegungen
bei Facebook aktiv und die Trendkanäle intakt.
Dies könnte weitere Kursgewinne nach sich ziehen. Nach dem
seit dem Jahreswechsel vollzogenen Anstieg nähert sich der
Kursverlauf aber wieder der oberen mittelfristigen Trendbegrenzung,
sodass bald eine umfassendere Zwischenkorrektur
anstehen könnte. Die Long-Szenarien: Aktuell bietet sich
innerhalb des Trendkanals der vergangenen Wochen noch
Spielraum bis zur 144,00 USD-Marke, bevor dort ein Rücksetzer anstehen könnte. Innerhalb dieses Trendkanals könnte
anschliessend aber die langfristige obere Trendbegrenzung bei
146,00 USD erreichbar werden. Dieses Niveau dürfte eine starke
Hürde darstellen und zunächst belasten. Sollte dem Wert
der Ausbruch über die 146,00 USD-Marke jedoch gelingen,
könnte die Rally mittelfristig bis in den Bereich der 155,00
USD-Marke verschärft werden. Die Short-Szenarien: Sollte
Facebook aus dem Aufwärtstrendkanal der Vorwochen nach
unten ausbrechen, derzeit wäre dies unterhalb der 138,50
USD-Marke gegeben, würde sich das Chartbild kurzfristig eintrüben.
Vor allem unterhalb der 137,60 USD-Marke wäre ein
Verkaufssignal möglich, welches nochmals bis in den Bereich
der 133,50 USD-Marke führen könnte.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 618.86 | 0.75% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- Asiens Börsen zum Handelsende erneut uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbringt den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |