Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
23.03.2018 09:02:03
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Gold - Bullishes Signal beendet Korrektur
Rückblick: Ende Dezember des vergangenen Jahres setzte beim Goldpreis eine starke Aufwärtsbewegung ein, die das Edelmetall in der Spitze bis 1.366 USD antrieb.
Ausblick:
Der Anstieg der letzten Tage hat ein bullishes
Signal generiert. Damit könnte sogar der Aufwärtstrend aus
dem Dezember 2017 fortgesetzt werden. Die LongSzenarien:
Oberhalb der kurzfristigen Abwärtstrendlinie ist
der kurzfristige Aufwärtstrend intakt und dürfte zu einem
Ausbruch über den kleinen Widerstand bei 1.341 USD
führen. In der Folge könnte das Edelmetall bis an den Bereich
um 1.357 bis 1.366 USD klettern. Wird diese Widerstandszone durchbrochen, käme es zu einem weiteren Kaufsignal mit
einem ersten Kursziel bei 1.385 USD. Mittelfristig könnte Gold in
diesem Fall bereits bis an die 1.415 USD-Marke steigen. Selbst
eine Ausdehnung der Hausse bis 1.440 USD wäre in der Folge
möglich. Die Short-Szenarien: Sollte der Wert dagegen wieder
unter die 1.326 USD-Marke zurücksetzen, käme es zu einer
leichten Korrektur bis 1.320 USD. Dort hätten die Bullen die
Chance, den jungen Aufwärtstrend fortzusetzen. Bei einem
Unterschreiten der Marke wäre zwar mit einem erneuten Test der
Unterstützung bei 1.310 USD zu rechnen. Doch auch von diesem
Niveau aus könnte ein weiterer Anstieg erfolgen. Erst unter der
Marke wären die Bären wieder am Zug und ein Einbruch bis
1.265 USD und darunter bereits bis 1.265 USD wahrscheinlich.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’037.79 | -75.37 | -2.42 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |