Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wachstumsstrategie 20.06.2025 17:47:00

Eutelsat-Aktie weiter im Höhenflug: Nach Milliardenauftrag folgt eine Kapitalerhöhung

Eutelsat-Aktie weiter im Höhenflug: Nach Milliardenauftrag folgt eine Kapitalerhöhung

Nachdem die Eutelsat-Aktie in dieser Woche bereits überaus stark performt hat, setzt sich der Aufwärtstrend auch am letzten Handelstag der Woche fort.

• Eutelsat nach Milliardenauftrag mit starken Kursgewinnen
• Kapitalerhöhung über 1,35 Milliarden Euro zur Finanzierung von LEO- und IRIS²-Projekten
• Französischer Staat und Grossinvestoren sichern Finanzierung

Um fast 15 Prozent sprang die Eutelsat-Aktie am Donnerstag an der EURONEXT in Paris an. Dabei profitierte das Unternehmen von einem Milliardenauftrag des französischen Verteidigungsministeriums. Das Abkommen sieht die priorisierte Nutzung von Satellitenkapazitäten aus der OneWeb LEO-Konstellation von Eutelsat vor, die sich in niedriger Erdumlaufbahn befindet. Darüber hinaus umfasst es die Durchführung zusätzlicher Missionen für die französischen Streitkräfte sowie den Betrieb und die sicherheitstechnische Wartung der Systeme über einen Zeitraum von zehn Jahren.

Kapitalerhöhung soll Wachstumsstrategie sichern

Am Freitag knüpfte die Eutelsat-Aktie mit deutlicher Dynamik an die positive Vortagesentwicklung an und gewann im Pariser Handel letztlich weitere 30,81 Prozent auf 3,72 Euro.

Dabei gab es abermals Nachrichten von Unternehmensseite: Am Vorabend verkündete der französische Satellitenbetreiber, dass man sich mit frischem Kapital versorgen will. Zu diesem Zweck plant Eutelsat eine Kapitalerhöhung um 1,35 Milliarden Euro, insbesondere um die Finanzierung seines LEO-Ausbaus sicherzustellen. Helfen soll dabei auch der französische Staat, der über die Beteiligungsgesellschaft APE Aktien im Wert von rund 526 Millionen Euro erwerben will, was die Staatsbeteiligung auf 29,99 Prozent steigern würde.

Die Kapitalerhöhung würde zudem von Bharti Space Limited mit 31,4 Millionen Euro, von CMA CGM mit 100,4 Millionen Euro und von FSP mit 57,8 Millionen Euro gezeichnet, heisst es im Rahmen einer Pressemitteilung weiter. Bharti Space Limited, CMA CGM und FSP würden nach der Kapitalerhöhung 18,70 Prozent, 7,81 Prozent und 5,22 Prozent des Eutelsat-Aktienkapitals und der Stimmrechte halten, die Möglichkeit einer öffentlichen Übernahme durch die Beteiligten wurde aber ausgeschlossen. Zudem würden Gespräche mit weiteren interessierten Investoren stattfinden, so Eutelsat weiter.

Geld für LEO und IRIS²

Mit dem frische Kapital will der Satellitenbetreiber eigenen Angaben zufolge die Umsetzung seiner strategischen Vision ermöglichen. In Verbindung mit einem speziellen Schuldenrefinanzierungsplan soll die Kapitalerhöhung die finanzielle Flexibilität des Unternehmens stärken, indem sie den Schuldenabbau beschleunigt und Investitionen in seine bestehenden Kapazitäten im erdnahen Orbit (LEO) und die zukünftige IRIS²-Konstellation unterstützt. Die Verschuld soll nach der Kapitalmassnahme auf 1,5 Milliarden Euro sinken, zudem sei man gut aufgestellt, um Fremdkapitalmärkte zu erschliessen, Exportkredite aufzunehmen und die Laufzeiten der Bankschulden zu verlängern, um den Finanzierungsbedarf seines mittelfristigen Plans vollständig zu decken, betont Eutelsat weiter.

Ambitionierte Geschäftsziele

Im Rahmen der Pressemitteilung bestätigte das Unternehmen zudem seine Wachstums- und Rentabilitätsaussichten, die als "einige der attraktivsten der Branche" bezeichnet wurden. Der Umsatz soll bis Ende des Geschäftsjahres 2028/29 voraussichtlich zwischen 1,5 und 1,7 Milliarden Euro liegen, vorrangig gestützt auf Erlöse mit LEO. Bei der EBITDA-Marge plant man daneben eine Verbesserung im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich, sodass bis zum Geschäftsjahr 2028/29 eine Marge von mindestens 60 Prozent erreicht werden soll.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com

Analysen zu Eutelsat Communications

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}