Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kräftige Gewinne |
24.06.2025 17:54:00
|
Eutelsat-Aktie gönnt sich nach Rally eine Pause

Auch am Dienstag rückt die Aktie von Eutelsat erneut ins Anlegervisier. Die Rally, die den Anteilsschein seit mehrere Tagen angetrieben hat, mündet am zweiten Handelstag der Woche aber in Gewinnmitnahmen.
• Staatsbeteiligung durch APE verstärkt das Anlegervertrauen
• Analysten bleiben trotz Kursanstieg eher zurückhaltend
58,60 Prozent Kursplus in den vergangenen fünf Handelstagen: Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat eindeutig ein Momentum und gehört zu den Aktien der Stunde. Am Dienstag zollt der Anteilsscheina aber an der EURONEXT in Paris dieser starken Kursentwicklung Tribut: Anleger nahmen Gewinne mit, letztlich ging es um 5,48 Prozent auf 3,62 Euro nach unten.
Kursbewegende Nachrichten Mangelware
Aktuelle Nachrichten von Unternehmensseite gibt es derzeit nicht. Allerdings wirken Nachrichten aus der Vorwoche weiterhin nach: Ein milliardenschwerer Auftrag des französischen Verteidigungsministeriums hatte den Startschuss für die Aktienrally gegeben. Der Vertrag im Wert von bis zu einer Milliarde Euro ist Teil des neu gestarteten militärischen Raumfahrtprogramms NEXUS (Neo-Espace pour de multiples Usages Sécurisés), das zivile und militärische Satellitenressourcen miteinander verbindet.
Nur einen Tag später sorgte dann eine Kapitalerhöhung für Kauflaune unter Anlegern - dabei war es insbesondere die Tatsache, dass der französische Staat über die Beteiligungsgesellschaft APE Aktien im Wert von rund 526 Millionen Euro erwerben will, was die Staatsbeteiligung auf 29,99 Prozent steigern würde, die zu einer Verstärkung des Aufwärtstrends führte. Die Finanzspritze soll auch die Verschuldungsrate von Eutelsat deutlich senken.
Anleger bewerten Basis offenbar positiv
Angesichts dieser Nachrichten scheinen Anleger die künftige Geschäftsentwicklung von Eutelsat trotz der jüngsten, aber überschaubaren Gewinnmitnahmen weiter optimistisch einzuschätzen. Laut MarketScreener zeigen sich Analysten aber eher vorsichtig: Die durchschnittliche Expertenempfehlung für die Aktie lautet auf "Reduzieren", das Kursziel liegt mit 2,894 Euro unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eutelsat Communications
30.06.25 |
Eutelsat-Aktie erholt sich stark nach Kursrückgang (finanzen.ch) | |
25.06.25 |
Eutelsat-Aktie gibt erneut deulich nach: Anleger nehmen wieder Gewinne mit (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Eutelsat-Aktie gönnt sich nach Rally eine Pause (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiterhin im Rallymodus: Das begeistert Anleger (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiter im Höhenflug: Nach Milliardenauftrag folgt eine Kapitalerhöhung (finanzen.ch) | |
19.06.25 |
Eutelsat-Aktie mit Kurssprung: Milliardenauftrag des französischen Militärs (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Eutelsat-Aktie zweistellig im Minus: Darum bleibt der Anteilsschein im Anlegerfokus (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
Eutelsat als Alternative zu Elon Musks Starlink? EU-Gespräche beflügeln Aktie (finanzen.ch) |
Analysen zu Eutelsat Communications
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |