Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
09.05.2018 13:00:00
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Kühne&Nagel - Neue Aufwärtswelle ist angelaufen
Rückblick: Die Aktien von Kühne&Nagel bewegten sich nach einem Fehlausbruch aus dem langfristigen Aufwärtstrend ab November 2016 steil nach oben.
Ausblick:Die angelaufene Erholung führt zu einer Bestätigung des langfristigen Aufwärtstrends, sodass die Aufwärtswelle auch mittelfristig noch ausgedehnt werden könnte. Kurzfristig könnte der Kursverlauf hingegen bereits an der Hürde bei 158,80 CHF scheitern. Die Long-Szenarien: Spielraum bietet sich noch bis zur 158,870 CHF-Marke sowie zur in diesem Bereich liegenden unteren Begrenzung der Ende Februar ausgebildeten Abwärtslücke. Gelingt der Ausbruch über diese Hürde, könnte die Abwärtslücke geschlossen werden, was einen anschliessenden Anstieg zur Hürde bei 165,70 CHF ermöglichen könnte. Hier düren die Bären wieder im Vorteil sein. Sollte Kühne&Nagel aber auch klar über die Verkaufsmarke bei 165,70 CHF ansteigen, könnte mittelfristig die 181,40 CHF-Marke erreichbar werden. Die ShortSzenarien: Bereits bei Abgaben unter die 155,00 CHF-Marke würde es aus dem kurzfristigen Aufwärtstrend gehen, was einen Rückfall zur 152,15 CHF-Marke nach sich ziehen könnte. Hält dieses Niveau nicht, wird es bearisher. Eine Korrekturwelle bis zur 143,90 CHF-Marke sowie zum dort liegenden langfristigen Aufwärtstrend könnte in diesem Fall folgen.
Aktien in diesem Artikel
Kühne + Nagel International AG (KN) | 194.85 | 0.18% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Der Wall Street-Handel ist von Verlusten geprägt. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |