Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
02.11.2017 13:00:40
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Roche - Alle Dämme brechen
Rückblick: Nachdem noch im Mai dieses Jahres mit 273,00 CHF ein neues Verlaufshoch markiert wurde, gerieten die Aktien von Roche direkt im Anschluss erheblich unter Druck und brachen in einer geradlinigen Verkaufswelle bis an die Unterstützung bei 239,95 CHF ein.
Ausblick:
Kurzfristig könnte es in den nächsten Tagen zu
einer leichten Erholung kommen. Allerdings das Abwärtspotenzial
des Verkaufssignals noch längst nicht ausgeschöpft.
Die Short-Szenarien: Nach einer leichten Gegenbewegung bis
235,44 CHF könnte bereits die nächste Verkaufswelle Am Ausgangspunkt der letzten mittelfristigen Rally wäre mit
einer stärkeren Erholung zu rechnen. Sollte die Marke dagegen
ebenfalls unterschritten werden, käme es zu einem Kursrutsch
bis 212,87 CHF. Darunter wäre sogar ein mittelfristiger
Ausverkauf bis 204,00 CHF möglich. Die Long-Szenarien: Gelingt
es den Käufern dagegen, mit einem Anstieg über 235,44 CHF für
die Fortsetzung der Erholung zu sorgen, wartet bereits bei
239,95 CHF eine massive Barriere, an der der nächste
Kurseinbruch beginnen könnte. Darüber hätten die Aktien
allerdings die Chance, in den kommenden Wochen ein weiteres
Mal bis 246,93 und 250,00 CHF zu klettern. Ein Ende der Baisse
wäre jedoch erst bei einem Ausbruch über diese Marken
geglückt.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Roche AG (Genussschein) | 264.50 | -1.45% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: US-Börsen uneinheitlich -- SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |