Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
12.07.2018 13:00:39
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Roche - Erholung auf dem Prüfstand
Rückblick: Seit knapp über einem Jahr befinden sich die Aktien von Roche in einem breitangelegten Abwärtstrend, der zu Jahresbeginn unter die Unterstützungszone von 227,00 bis 228,23 CHF geführt hatte.
Ausblick:
Der Abwärtstrend bei den Aktien von Roche ist
weiterhin intakt. Nach einer kurzen Korrekturphase könnte
den Bullen allerdings die Fortsetzung der Erholung gelingen.
Die Long-Szenarien: Zunächst ist damit zu rechnen, dass es zu
einer Gegenbewegung an die Unterstützung bei 218,36 CHF
kommt, ehe die Bullen dort erneut einsteigen könnten. In
diesem Fall dürfte es zu einem weiteren Angriff auf die
Barriere bei 227,00 CHF kommen. Sollte die Marke nachhaltig
und dynamisch überwunden werden, stünde eine
Kaufwelle bis an die langfristige Abwärtstrendlinie auf Höhe von 235,00 CHF auf der Agenda. Dort dürfte sich der Abwärtstrend
jedoch fortsetzen. Ein Ausbruch über die Trendlinie
hätte dagegen nur einen kurzen Anstieg bis 239,95 CHF zur
Folge. Dort wäre spätestens mit einem vorübergehenden Ende
der Erholung zu rechnen. Die Short-Szenarien: Sollte es den
Bullen dagegen misslingen, die 227,00 CHF-Marke auf
Tagesschlusskursbasis zu durchbrechen und zudem auch die
218,36 CHF-Marke unterschritten werden, wären Abgaben bis
212,87 CHF wahrscheinlich. Setzen die Aktien auch unter diese
Unterstützung zurück, käme es zu einem Ausverkauf bis 203,00
CHF. Unterhalb der Haltemarke wäre der Abwärtstrend reaktiviert
und von einem mittelfristigen Kursrückgang bis 188,30 CHF
auszugehen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Roche AG (Genussschein) | 266.20 | -0.82% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |