Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/BCH
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Yen

23.05.19
Facebook in der Schweiz: Die eigene Kryptowährung kommt voran (finanzen.ch)

Facebook platzierte ein neues Finanztechnologie-Unternehmen in der Schweiz. Die Niederlassung von Libra Networks in der Schweiz ist ein wichtiger Schritt. Die Schweiz galt lange als Dreh- und Angelpunkt für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen.» mehr

22.05.19
Wird Bitcoin-Kritiker Mark Mobius plötzlich zum Krypto-Befürworter? (finanzen.ch)

Der Emerging Markets-Experte Mark Mobius hatte bislang wenig für den Kryptowährungsmarkt übrig. Doch offenbar hat er seine Meinung geändert.» mehr

20.05.19
Bitcoin braucht laut Shapeshift-CEO Spekulationsblasen (finanzen.ch)

Der Kryptowährungsmarkt hat in seiner vergleichsweise jungen Geschichte bereits starke Schwankungen erlebt. Erik Voorhees, CEO von Shapeshift, rät Anlegern, sich an derart hohe Volatilität besser zu gewöhnen.» mehr

17.05.19
Preis des Bitcoin bis 2021: Laut Investmentbank Anstieg bis auf 21'000 US-Dollar (finanzen.ch)

Die weltgrösste Kryptowährung Bitcoin hat sich in den vergangenen Wochen stetig aus ihrem Tief gekämpft und jüngst die 8'000-Dollar-Marke wieder überschritten. Doch die Erholungsrally des digitalen Coins hat gerade erst begonnen, glaubt eine Investmentbank.» mehr

16.05.19
Vontobel ermöglicht Erwerb von Ether-Zertifikaten (finanzen.ch)

Sie möchten einen einfachen Zugang zum Kryptomarkt? Mit Zertifikaten auf die digitalen Währungen ist das möglich. Die Schweizer Bank Vontobel emittiert nun ein Zertifikat auf die Kryptowährung Ether.» mehr

11.05.19
Stiglitz warnt vor Gefahren: Kryptowährungen sollten abgeschafft werden (finanzen.ch)

Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger und Wirtschaftsexperte, ist der Meinung, Kryptowährungen sollten abgeschafft werden. Er denkt, dass sie zu intransparent seien und somit illegale Machenschaften begünstigten.» mehr

08.05.19
Zwei Zentralbanken testen erstmals Blockchain-Technologie für einen Kryptotransfer (finanzen.ch)

Zum ersten Mal nutzten Zentralbanken die Blockchain-Technologie um sicher Digitale Währungen auszutauschen. Der Transfer erfolgte zwischen der Bank of Canada und der Monetary Authority of Singapore.» mehr

06.05.19
Digitalwährungen: Aktueller Marktbericht zu Bitcoin & Co. (finanzen.ch)

Die aktuellen Kurse der wichtigsten Cyberdevisen im Überblick.» mehr

21.04.19
Gesetz in Frankreich verabschiedet: Neuer Schwung für den Krypto-Markt? (finanzen.ch)

Frankreich hat ein Gesetz verabschiedet, das institutionellen Investoren die Tür zum Krypto-Markt öffnet. Dieses könnte der gesamten EU als Muster dienen und Digitalwährungen so deutlich zu neuem Schwung verhelfen.» mehr

20.04.19
Eliteuniversität Harvard: Zukünftig im Kryptobereich aktiv (finanzen.ch)

Die Zahl der institutionellen Investoren, die im Kryptobereich aktiv werden, wird immer grösser. Nun ist mit Harvard auch eine Eliteuniversität als Investor eingestiegen.» mehr

18.04.19
IWF-Chefin: Kryptowährungen als Gefahr für das Bankensystem (finanzen.ch)

Finanz-Technologien wie beispielsweise Kryptowährungen erschüttern laut Christine Lagarde das Bankensystem. Die IWF-Chefin fordert deshalb eine Regulierung der Disruptoren.» mehr

13.04.19
Laut einem Fondsmanager sichert der Bitcoin gegen "unverantwortliche" Zentralbankpolitik ab (finanzen.ch)

Der Bitcoin-Kurs dürfte weiterhin ansteigen, da Kryptowährungen sich als die beste Absicherung gegen die "unverantwortliche" Geld- und Fiskalpolitik erwiesen hätten, glaubt Fondsmanager Travis Kling.» mehr

12.04.19
Krypto im Aufschwung? Warum die Bitcoin Group innerhalb einer Woche 60 Prozent zulegte (finanzen.ch)

Nicht nur Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen einen deutlichen Erholungskurs eingeleitet, auch die Aktie der Bitcoin Group hat zuletzt einen massiven Kursanstieg verzeichnet. Die freundliche Stimmung am Kryptomarkt war dafür nur einer der Gründe.» mehr

03.01.19
Bitcoin Satoshi Vision - Neue Kryptowährung gehört zur Top 10 (finanzen.ch)

Der Bitcoin Satoshi Vision, oder kurz BSV, ist eine neue Cyberdevise, die es bereits nach kurzer Zeit unter die Top 10 der Kryptowährungen geschafft hat. Doch was genau hat es mit BSV auf sich?» mehr

30.09.18
Millionen-Diebstahl: Weiterer Hacker-Angriff auf japanische Kryptobörse (finanzen.ch)

Eine Handelsplattform für Kryptowährungen in Japan ist erneut Opfer eines Hackerangriffs geworden. Der Schaden soll sich auf Millionenhöhe belaufen. Die betroffene Plattform verspricht Entschädigung für die Diebstahlopfer.» mehr

13.09.18
Finanzanalyst Wolf Richter hält Kryptowährungen für "einen riesigen Scherz" (finanzen.ch)

Digitale Währungen kämpfen derzeit erneut mit schwerwiegenden Image-Schäden - darunter leiden weitreichend auch die Kurse. Etliche Kryptowährungen notieren im Minus. Besonders der Bitcoin musste kürzlich wieder harte Rückschläge erleiden, was Kritiker auf den Plan ruft.» mehr

12.08.18
Kurssprung bleibt aus: Bitcoin-ETF noch in diesem Jahr unwahrscheinlich (finanzen.ch)

Die ersten Versuche, den Bitcoin in der klassischen Finanzwelt zu etablieren, sind gescheitert. Doch möglicherweise könnte es ab Februar 2019 zur Umsetzung eines solchen Vorschlages kommen.» mehr

11.07.18
BitMEX-CEO sieht den Bitcoin Ende des Jahres bei 50'000 Dollar (finanzen.ch)

Obwohl die bekannteste Kryptowährung Bitcoin seit Anfang dieses Jahres unter einem extremen Preissturz leidet, ist Arthur Hayes Prognose für die zukünftige Entwicklung des Kurses sehr vielversprechend.» mehr

05.06.18
Diese Cyberwährungen bezeichnet ein Krypto-Investor als Tops und Flops (finanzen.ch)

Da es inzwischen über 1'600 verschiedene Kryptowährungen gibt, ist es schwierig, einen Überblick zu behalten. Der bekannte Krypto-Investor Ran Neu-Ner spricht über seine Favoriten am digitalen Devisenmarkt und über die Coins, von denen er lieber die Finger lässt.» mehr

06.03.18
Startups der Schweizer Krypto-Szene erleben Boom (finanzen.ch)

Im FinTech-Bereich ist die Schweiz ganz vorne mit dabei: Laut Befund der IFZ liegen Zürich und Genf auf Platz zwei und drei der FinTech-Hubs mit den weltweit besten Bedingungen, nur Singapur liegt noch vor den beiden Schweizer Städten. Haupttreiber war hierfür im vergangenen Jahr die Krypto-Szene.» mehr