Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/BCH
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Kryptowährung im Fokus 20.08.2017 18:36:26

Bitcoin oder Bitcoin Cash: Das sind die Unterschiede

Bitcoin oder Bitcoin Cash: Das sind die Unterschiede

Aufgrund eines Streits in der Bitcoin-Community über die künftige Ausrichtung kam es Anfang August zu einer Spaltung der Kryptowährung in Bitcoin und Bitcoin Cash. Die Unterschiede sind für Anleger und Nutzer bedeutend.

Bitcoins werden in komplizierten Rechenprozessen erzeugt und können bei Zahlungen im Internet eingesetzt werden. Abgesichert werden die Transaktionen dabei mittels der sogenannten Blockchain-Technologie, die Daten dezentral speichert, indem die Datenbank von allen Teilnehmern des Transaktionssystems gemeinsam geführt wird.

Änderung der Blockchain-Technologie

Infolge des zunehmenden Runs auf Bitcoins ist die Blockchain-Technologie jedoch an ihre Grenzen gestossen, denn je stärker die Menge an Bitcoins wächst, desto länger dauert die Zahlungsabwicklung. So kam es dazu, dass Bitcoin-Nutzer oft länger als einen Tag warten mussten, bis eine Transaktion ausgeführt werden konnte. Denn die Technologie schaffte pro Sekunde gerade mal sieben Transaktionen.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Um die Effizienz und Attraktivität des Bitcoins zu steigern, wollten einige Nutzer die Leistungsfähigkeit durch ein Update deutlich verbessern. Allerdings profitieren die sogenannten "Miner", die Bitcoins erzeugen, von langen Abwicklungszeiten, da sie die Rechenkraft ihrer Computer der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, und dafür Gebühren erhalten.

Bitcoin vs. Bitcoin Cash: Unterschiedliche Ziele der Bitcoin-Nutzer

Die Bitcoin-Community war und ist gespalten: Die Traditionalisten der Szene wollen den Bitcoin in seiner bisherigen Funktionsweise beibehalten, ihnen schwebt eine Art Ersatzwährung für Gold vor. Ausserdem sehen sie den Bitcoin - der keiner Kontrolle durch staatliche Notenbanken unterliegt - als Gegenentwurf zum Papiergeldsystem. Die Rebellen hingegen wünschen sich eine bessere Alltagstauglichkeit. Sie wollen die Transaktionsgeschwindigkeit deutlich steigern, damit der Bitcoin die Chance hat, zu einer ernsthaften Konkurrenz für Kreditkarten zu werden.

Weil sich die beiden Gruppen nicht einigen konnten, kam es schliesslich zum Bitcoin Split: Wer vor der Spaltung einen Bitcoin besass, erhielt danach einen Bitcoin Cash hinzu.

Unterschiedliche Blockgrösse

Der grösste Unterschied zwischen den beiden Kryptowährungen liegt in der Blockgrösse. Ein breit unterstützter Kompromiss mit dem Namen Segwit2x sieht vor, dass die Grösse der Blockchain-Datenblöcke bei Bitcoin von derzeit einem Megabyte auf zwei Megabyte im November 2017 wächst. Doch einem kleinen Kreis geht das nicht schnell und nicht weit genug, deshalb liess er es lieber auf eine Spaltung ankommen.

Durch weitreichende technische Änderungen haben die Rebellen die Speicherkapazität auf acht Megabyte verbessert. Dadurch wurde beim Bitcoin Cash das bearbeitbare Transaktionsvolumen deutlich gesteigert: Auf bis zu 50 Transaktionen pro Sekunde, während beim Bitcoin aktuell lediglich sieben Transaktionen pro Sekunde fliessen können.

Nicht alle Bitcoin-Börsen machen mit

Für Nutzer ist ausserdem wichtig, dass einige Börsen die neue Währung nicht unterstützen. Das bedeutet, dass sie keinen Handel mit Bitcoin Cash zulassen. Das hat ihre Kunden sehr verärgert. Viele haben deshalb vor dem Split ihre Bitcoins auf andere Börsen transferiert, wo sie anschliessend Bitcoin Cash erhalten konnten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: 3Dsculptor / Shutterstock.com,Lightboxx / Shutterstock.com,Tomas Daliman / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 114’560.2568 595.2837
0.52
BTC/EUR 97’648.7572 264.4340
0.27
BTC/CHF 91’212.3037 182.4395
0.20
BTC/JPY 16’871’728.1719 80’072.0467
0.48
BTC/GBP 84’406.6225 207.3630
0.25
BCH/USD 589.9859 9.2917
1.60
BCH/EUR 502.8916 6.6820
1.35
BCH/CHF 469.7438 5.9126
1.27
BCH/GBP 434.6945 5.6678
1.32
BCH/JPY 86’889.4811 1’329.7156
1.55

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}