Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

10.07.22
Kaum eine Daseinsberechtigung: Finanzexperte vergleicht Krypto-Hype mit Tulpen-Manie (finanzen.ch)

Nach den herben Verlusten von Bitcoin, Ether & Co. in den vergangenen Wochen und Monaten ist das Schlagwort Kryptowinter am Markt derzeit vermehrt zu hören. Finanzexperte Peter Thilo Hasler glaubt jedenfalls, dass den digitalen Coins eine düstere Zukunft bevorsteht - mit einer Ausnahme.» mehr

10.07.22
Börsenexperte Jim Cramer: So könnte es zu einer "Hausse innerhalb eines Bärenmarktes" kommen (finanzen.ch)

An den Börsen herrscht weiterhin ein schwieriges Umfeld. Zu viele Belastungsfaktoren ziehen die Kurse in die Tiefe, einige Indizes befinden sich bereits offiziell im Bärenmarkt. Dennoch gibt es laut Börsenexperte Jim Cramer die Möglichkeit, auch innerhalb eines Bärenmarkts eine Hausse zu erleben. Dafür gibt es jedoch einige Bedingungen.» mehr

08.07.22
Fälschungen verhindern Luxusmarken setzen zunehmend auf die Blockchain-Technologie (finanzen.ch)

Fälschungen sind ein grosses Problem für Luxusmarken auf der ganzen Welt. Mithilfe der Blockchain-Technologie könnten die Produkte besser geschützt werden.» mehr

07.07.22
Kryptomarkt unter Druck - Fluss von Risikokapital in den Sektor jedoch weiter ungebremst (finanzen.ch)

Der Kryptomarkt erlebt 2022 ein Blutbad. Durch die Bank werden Kryptowährungen verkauft, immer wieder verstärken Hiobsbotschaften den Verkaufsdruck. Doch Risikokapitalgeber setzen offenbar weiter auf die Blockchain und Web3.» mehr

06.07.22
Trotz Kryptokrise und Unsicherheit im Markt: Blockchain-Zahlungsfirma Roxe will per SPAC an die Börse (finanzen.ch)

Am Kryptowährungsmarkt geht es seit Wochen überwiegend bergab und auch der SPAC-Hype des vergangenen Jahres hat merklich nachgelassen. Dennoch plant ausgerechnet jetzt die Blockchain-Zahlungsfirma Roxe einen Börsengang an der NASDAQ per Fusion mit einer seit März gelisteten Mantelgesellschaft.» mehr

06.07.22
JPMorgan: Bitcoins Beliebtheit wird weiter wachsen - zum Nachteil von Gold (finanzen.ch)

Die Kryptowährung Bitcoin kommt immer mehr im Mainstream an. Der Aufstieg der Cyberdevise am traditionellen Finanzmarkt läutet jedoch schwere Zeiten für ein anderes bisher beliebtes Anlageprodukt ein, glaubt die US-Investmentbank JPMorgan.» mehr

05.07.22
Koppelung an Bitcoin: MicroStrategy verliert mit Krypto-Crash Milliarden (finanzen.ch)

Michael Saylor hat sein Unternehmen MicroStrategy in beispielloser Weise an den Bitcoin gekoppelt. Mit dem Krypto-Crash verliert auch er Milliarden. Dies ist nach der Dotcom-Blase das zweite Mal, dass das Softwareunternehmen aus Virginia massiv unter Druck gerät.» mehr

04.07.22
Jim Cramer interpretiert Bitcoin-Chart positiv (finanzen.ch)

Nach dem Blutbad am Kryptomarkt fragen sich Anleger, wann die älteste Cyberdevise Bitcoin ihren Boden erreicht hat. Marktexperte Jim Cramer interpretiert die Charts positiv - räumt aber ein, dass alte Höchststände zunächst ausser Reichweite bleiben dürften.» mehr

04.07.22
Nouriel Roubini warnt erneut vor einer drohenden Rezession - Abschwung sei sehr nahe (finanzen.ch)

Immer mehr Markbeobachter rechnen mittlerweile mit einer wirtschaftlichen Rezession als Folge der deutlichen Zinserhöhungen von Fed, EZB & Co. Dazu gehört auch der Ökonom Nouriel Roubini, der auch als "Dr. Doom" bekannt ist.» mehr

03.07.22
Diese Chancen ein Branchenexperte für Banken auf dem NFT-Markt (finanzen.ch)

Die Bankenbranche reagiert bislang sehr zurückhaltend auf den NFT-Markt, obwohl er einige Chancen für die Finanzinstitute bietet.» mehr

03.07.22
Wie kann der Bitcoin vom Krypto-Crash und Terra/LUNA-Debakel profitieren? (finanzen.ch)

Nach dem Kryptorausch kam der Crash: Seit Monaten erlebt der Kryptomarkt einen Meltdown. Milliarden an Investorengeldern wurden vernichtet, das Blutbad unter den Digitalwährungen zog sich quer durch den kompletten Markt. Eine Expertin glaubt jedoch, dass insbesondere die Ur-Cyberdevise gestärkt aus den Ereignissen hervorgehen könnte.» mehr

02.07.22
Wie Amazon und eBay nach Dotcom-Blase: So könnten sich Überlebende des Krypto-Crashs langfristig durchsetzen (finanzen.ch)

Die Kurse von Bitcoin & Co. kannten zuletzt vor allem eine Richtung: südwärts. Bei Jon Cunliffe von der Bank of England rufen die jüngsten Geschehnisse vor allem Erinnerungen an das Platzen der Dotcom-Blase im Jahr 2000 hervor. Und ähnlich wie damals dürften sich einige der Akteure auf dem aufstrebenden Markt auch langfristig durchsetzen können.» mehr

02.07.22
Nach Krypto-Crash: US-Sammelklagen gegen Influencer (finanzen.ch)

Den Hype um Kryptowährungen nutzen leider auch immer wieder Kriminelle aus. Nun müssen sich Kim Kardashian und zahlreiche weitere Promis in den USA vor Gericht verantworten, weil sie sich angeblich von Betrügern für deren Zwecke haben einspannen lassen.» mehr

30.06.22
Bullishe Prognose trotz Crash: El Salvadors Präsident Bukele glaubt an grosse Zukunft von Bitcoin (finanzen.ch)

Im September 2021 wurde Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel in El Salvador. Seither hat die Kryptowährung stark an Wert eingebüsst. El Salvadors Präsident Nayib Bukele prognostiziert dennoch, dass der Wert von Bitcoin-Investments "nach dem Bärenmarkt enorm steigen" werde.» mehr

28.06.22
Coinbase-Aktie unter Druck: Mitbewerber Binance.US kappt Gebühren für bestimmte Spot-Bitcoin-Trades (finanzen.ch)

Inflations- und Rezessionsängste setzen dem Kryptomarkt derzeit ganz schön zu und so kündigte die US-Kryptobörse Coinbase kürzlich einen massiven Jobabbau an, um sich für einen möglichen längeren Abschwung zu wappnen. Nun kam die nächste Nachricht, die der Coinbase-Aktie zusetzte.» mehr

27.06.22
Krypto-Kritiker Bill Gates lehnt auch NFTs ab (finanzen.ch)

Bill Gates übte in der Vergangenheit bereits mehrfach Kritik an Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. Nun schiesst der Unternehmer auch gegen NFTs.» mehr

26.06.22
Cathie Woods ARK Investment: So können Krypto-Anleger das Celsius-Debakel nutzen um Gewinne zu erzielen (finanzen.ch)

Das Drama um die Kryptoverleih-Plattform Celsius sorgte für einen nachhaltigen Schock in der Krypto-Szene. Anleger zogen massenhaft die Reissleine, die grossen Kryptowährungen befanden sich im freien Fall. Doch gewiefte Investoren können sich das Celsius-Debakel zunutze machen: Dazu rät nun Cathie Woods ARK Investment.» mehr

23.06.22
Bitcoin, Ethereum & Co: So können Kryptowährungen sicher verwahrt werden (finanzen.ch)

Die sichere Verwahrung von Kryptowährungen ist ein viel diskutiertes Thema. Es gibt häufige Berichte über Anleger, die nach dem Vergessen ihres Passwortes keinen Zugriff mehr auf ihr Wallet haben. Zudem gibt es regelmässig Meldungen über Hacker, die in räuberischer Intention Bestände an Bitcoin, Ether und Co. ergaunern. Hardware Wallets könnten für eine grössere Sicherheit sorgen.» mehr

23.06.22
Underperformance von Ether - Morgan Stanley-Analysten sehen Parallele zum Kryptoabschwung von 2018 (finanzen.ch)

Inflationssorgen belasten derzeit nicht nur die Aktienmärkte, auch am Kryptomarkt ging es in den vergangenen Wochen und Monaten steil abwärts. Die US-Bank Morgan Stanley sieht in der Underperformance von Ether gar eine Parallele zum Krypto-Abschwung von 2018.» mehr

22.06.22
Nach Sturz bei Bitcoin & Co: Vermögensverwalter Fidelity glaubt an Nachkaufgelegenheit im aktuell schwachen Krypto-Umfeld (finanzen.ch)

Fidelity-CEO Abby Johnson bleibt trotz des dramatischen Abverkaufs der vergangenen Tage langfristig bullish für den Krypto-Sektor. Wie bei den vorherigen Crashs sei auch dieser "Krypto-Winter" eine hervorragende Nachkaufgelegenheit. Was macht Johnson so optimistisch für die Zukunft von Bitcoin und den anderen Cyberdevisen?» mehr