Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/CHF
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Handelsstreit im Fokus 26.02.2025 16:45:38

Bitcoin gerät kurz unter Druck - Kryptowährung droht Fall in einen Bärenmarkt

Bitcoin gerät kurz unter Druck - Kryptowährung droht Fall in einen Bärenmarkt

Der Kursrutsch des Bitcoins hat sich am Mittwochnachmittag zwischenzeitlich beschleunigt.

Die älteste und bekannteste Digitalwährung stabilisierte sich aber zuletzt wieder.

Der Bitcoin war auf der Handelsplattform Bitstamp kurz bis auf 85.341 Dollar abgerutscht und hatte so den tiefsten Stand seit Mitte November letzten Jahres erreicht. Zuletzt notierte der Bitcoin bei fast 87.900 Dollar und damit wieder auf dem Niveau von Dienstagabend.

Seit dem im Januar erreichten Rekordhoch bei mehr als 109.000 Dollar hat der Bitcoin in der Spitze rund ein Fünftel verloren. Auf diesem Niveau befindet sich die Kryptowährung aus markttechnischer Sicht in einem "Bärenmarkt". Das heisst, es zeichnen sich über einen längeren Zeitraum sinkende Kurse ab.

Anzeige
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Die jüngste Talfahrt des Bitcoins hatte sich am Dienstag beschleunigt, nachdem der Kurs unter 90.000 Dollar gefallen war. Dies hatte diejenigen Anleger auf dem falschen Fuss erwischt, die mit Hebelprodukten auf steigende Kurse gesetzt hatten. Diese Anleger mussten nun ihre Positionen schliessen, was den Verkaufsdruck kurzfristig noch verstärkt hatte.

"Bitcoin und Co. befinden sich weiterhin im Klammergriff der Handelsstreitigkeiten", schrieb Experte Timo Emden von Emden Research. Anleger fürchteten insbesondere weitere Strafzölle durch US-Präsident Donald Trump, was zulasten des allgemeinen Risikoappetits gehe. Gleichzeitig dürfte die Enttäuschung über das Ausbleiben konkreter Schritte zur Einführung strategischer Bitcoin-Reserven in den USA mitschwingen.

Zudem könnten die Entwicklungen vom vergangenen Wochenende weiterhin die Stimmung für Kryptowährungen belasten, fuhr Emden fort. Ein Cyberangriff auf den Dienstleister Bybit hatte für Furore gesorgt.

/la/jsl/he

FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Chinnapong / Shutterstock.com,igor.stevanovic / Shutterstock.com,gualtiero boffi / Shutterstock.com,AlekseyIvanov / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV